Fussball

Kein Barca-Rabatt: Koeman besteht auf Millionen-Zahlung

Nach seinem Rauswurf beim FC Barcelona bleibt Ronald Koeman hart. Die Katalanen müssen dem 58-Jährigen eine Millionen-Abfindung zahlen. 
Heute Redaktion
03.11.2021, 15:08

Am 28. Oktober zog der spanische Traditionsklub endgültig einen Schlussstrich, setzte den Niederländer vor die Tür. Koeman war lediglich 14 Monate im Amt gewesen, hatte die "Blaugrana" nicht auf die Erfolgsspur zurückbringen können. 

Zwölf Millionen Euro Abfindung

Nun revanchiert sich der ehemalige Bondscoach für den Rauswurf. Denn durch die Entlassung wird eine Klausel in Koemans Vertrag schlagend. Barca muss eine Abfindung in der Höhe von zwölf Millionen Euro an Koeman bezahlen – eine Summe, die für den finanziell schwer angeschlagenen Klub kaum zu stemmen ist. 

Deshalb hatten die Katalanen noch versucht, einen Rabatt auszuhandeln. Barca soll Koeman gebeten haben, auf ein Viertel der Summe zu verzichten. Dies lehnte Koeman allerdings ab. "Er möchte alles, bis auf den letzten Cent", verriet der Koeman-Vertraute Lluis Canut bei "Radio Catalunya". 

Gehalts-Verzicht bei Barcelona

Dies hängt vor allem damit zusammen, dass der 58-Jährige bereits finanzielle Opfer für Barcelona gebracht hat. Koeman soll selbst die millionenschwere Ausstiegsklausel in seinem Vertrag mit dem niederländischen Fußballverband gezahlt haben, um zu Barcelona wechseln zu können. Außerdem habe Koeman auf 45 Prozent seines Gehalts verzichtet. 

Barcelona ist finanziell schwer angeschlagen. Die Katalanen schieben einen Schuldenberg von 1,35 Milliarden Euro vor sich her, konnten deshalb bereits im August den Vertrag mit Superstar Lionel Messi nicht verlängern. Für den Jänner war zuletzt ein Transferbudget von 20 Millionen Euro aufgestellt worden. Dieses könnte nun aber schrumpfen. Schließlich müsste auch für Wunsch-Trainer Xavi Hernandez eine Ablöse gezahlt werden. 

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite