Keine Nachrichten im ORF-Radio – so kam es zur Panne

Mittwochfrüh konnte der Radiosender Ö1 wegen technischer Probleme keine Nachrichten senden. Viele Radiohörer dürften erstaunt gewesen sein, als um 7 Uhr kein Morgenjournal, sondern Musik von Joseph Haydn zu hören war, "Heute" berichtete.
"Großflächiger Sendeausfall"
"Leider gibt es seit 6 Uhr einen großflächigen Sendeausfall bei Ö1 - An der Behebung wird gearbeitet. Wir bitten um Geduld und wünschen trotzdem einen guten Morgen!", schrieb Ö1 auf Twitter.
Der Grund für die überraschende Programmänderung, die auch den Online-Stream betraf, lag in einem "großflächigen Sendeausfall", wie der ORF-Sender auf Twitter mitteilt.
Um 7:14 Uhr war dann doch plötzlich wieder das reguläre Ö1-Programm zu hören. "Ihr Informationssender Ö1 sendet wieder", lautete die launige Durchsage von ORF-Moderator Franz Renner. "Wir hatten, auch das haben sie bemerkt, einen österreichweiten Sendeausfall, dafür bitten wir um Entschuldigung."
Auch zwischen 8 und 9 Uhr kam es bei der Sendung des "Ö1 Journals um acht" zu einem Ausfall. Mittlerweile konnte der Sendebetrieb wieder aufgenommen und die Beiträge und Interviews des Ö1-"Morgenjournals" HIER nachgehört werden.
Update-Arbeiten im Bereich der Signalaufbereitung
Grund für die Probleme waren Update-Arbeiten im Bereich der Signalaufbereitung. Nach der Durchführung dieser konnte die Anlage zur Signalverteilung nicht wieder wie gewohnt in Betrieb gehen, erklärte der ORF auf APA-Anfrage.
Jetzt kommentieren