Österreich
Keiner soll erfrieren
Es wird kälter. Wer jetzt kein Dach über dem Kopf hat, erlebt bittere Nächte. Wie sich schützen vor der Kälte? Wo einen Unterschlupf finden? In den Obdachlosenheimen ist nicht immer ein Platz frei. Manche bleiben irgendwo draußen. Letztes Jahr waren es nicht wenige, die im Stadtpark campierten, bei heftigen Minusgraden.
Wir schauen oft weg. Es ist peinlich, sie zu sehen. Ich erinnere an das Kältetelefon der Caritas: 01/480 45 53. Rund um die Uhr ist jemand erreichbar. Melden Sie, wenn Sie solche Notfälle sehen. Das kann Leben retten. Keiner soll erfrieren! Heute ist Martinstag. Der heilige Martin ist bekannt und beliebt. Als römischer Soldat sah er einen frierenden Bettler im Winter. Kurz entschlossen zerschnitt er mit dem Schwert seinen Soldatenmantel und gab die Hälfte dem Bettler, damit dieser nicht erfriert. Das war vor 1.700 Jahren.
Heute, am Martinstag, empfängt Papst Franziskus Tausende Obdachlose und Arme in Rom. Über hundert kommen aus Österreich. So dringend wie ein warmes Quartier brauchen wir menschliche Wärme, Zuwendung und Nächstenliebe. Daran erinnert heute Papst Franziskus!