Fussball

Keiner wollte Neymar – explosive Details zu Saudi-Deal

Der 31-jährige Brasilianer garniert für seinen Wechsel nach Saudiarabien Millionen. Nun kommen neue Konditionen ans Licht.

20 Minuten
Neymar legt das PSG-Trikot ab.
Neymar legt das PSG-Trikot ab.
IMAGO/Penta Press

Neymar jr. ist der nächste Superstar, der nach Saudiarabien zieht. Grund ist wenig überraschend das große Geld, doch dazu später mehr. Der 31-Jährige schließt sich Al-Hilal an. Und da sind wir wieder bei Ronaldo und Messi.

Der Klub aus Riad hatte bereits versucht, den portugiesischen Europameister und den argentinischen Weltmeister zu verpflichten – und war zwei Mal gescheitert. Ronaldo entschied sich für Al-Nassr, Messi für die MLS und Inter Miami.

1/16
Gehe zur Galerie
    Diese Fußball-Stars wechselten im Sommer 2023 nach Saudi-Arabien.
    Diese Fußball-Stars wechselten im Sommer 2023 nach Saudi-Arabien.
    PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP / picturedesk.com

    Werbung für Saudiarabien

    Dafür nun also Neymar, der bei Paris Saint-Germain nicht mehr glücklich war und weg wollte. Wie "The Independent" berichtet, verzichteten mehrere europäische Topklubs wie Manchester United, Bayern München oder Real Madrid darauf, den verletzungsanfälligen Star der Seleção zu verpflichten. Dieser erlag nun dem großen Geld.

    In Saudiarabien wird Neymar offenbar 160 Millionen Euro verdienen – netto und pro Saison. Zudem kassiert er pro Sieg mit Al-Hilal rund 76.000 Euro. Und damit nicht genug: Für jeden Post auf seinen Social-Media-Kanälen garniert er umgerechnet unglaubliche 480.000 Euro. Das, sofern er für Saudiarabien gute Werbung macht, wie footmercato.com berichtet. Diese Zahlen sind horrend und mit Vorsicht zu genießen, da sie bisher nicht verifiziert wurden. Hinzu sollen ein Privatflugzeug zur freien Verfügung sowie eine riesige Villa mit Angestellten kommen.

    Brasilianischer Rekordtorschütze

    Neymar war 2017 für 220 Millionen Euro von Barcelona zu PSG gewechselt. Bis heute wurde nie mehr Geld für einen Spieler ausgegeben. Vor seiner Zeit in Katalonien spielte der Brasilianer in seiner Heimat bei Jugendklub FC Santos.

    Für PSG bestritt Neymar in sechs Jahren 173 Spiele. Dabei gelangen dem Offensivspieler 118 Tore und 77 Vorlagen. Mit 77 Treffern in 124 Länderspielen teilt er sich gemeinsam mit der verstorbenen Fußballlegende Pelé den Titel des Rekordtorschützen Brasiliens.