Kinder in Wien dürfen ab dem 30. Jänner das Skispringen lernen – oder zumindest einmal in den beliebten Sport hineinschnuppern.
Drei Tage lang stehen den potenziellen Nachwuchstalenten zwei Schanzen auf der Hohe-Wand-Wiese zur Verfügung. Die Schischule Wien organisiert in Kooperation mit den Wiener Stadtadlern kostenlose Schnuppertrainings.
Auf der Hohe-Wand-Wiese kann zwei Monate im Jahr Ski gefahren werden. Wenn die Semesterferien starten, werden die Schanzen wieder verschwinden. Ab dann finden Skikurse statt.
Skianlage Hohe-Wand-Wiese
In der Saison 2016/17 erfolgte die Umsetzung eines Wintersportbetriebs auf speziellen Kunststoffmatten im unteren Teil der bisherigen Skipiste. Das ermöglicht Anfängern auch bei schlechten Schneeverhältnissen, ihre ersten Versuche auf zwei Bretteln zu unternehmen.
Die Schischule Wien errichtete auf einer Aktionsfläche von rund 3.500 Quadratmetern eine Wintererlebniswelt, von der 1.500 Quadratmeter mit einer Dryslope - Hightech Rutschmatten aus Kunststoff ausgelegt wurden.
Die Bilder des Tages
(lu)