Sommer ist Freiluftkinozeit in Wien. Am 18. Juli öffnet das Kino am Dach seine Pforten bzw. Treppen, um dem geneigten Publikum bis Ende August ein abwechslungsreiches Menü internationaler Filmkunst zu servieren. Mit "Über-ich und du" (Koproduktion mit der Schweiz und Deutschland), "Every Day Rebellion", "Slumming" und "High Performance" sind vier österreichische Filme im Programm. Unter den restlichen Streifen hat "Heute.at" hat für Sie die Highlights, zwölf an der Zahl, zusammengestellt und chronologisch geordnet. Die Vorführungen beginnen um jeweils 21.00 Uhr. Auf der letzten Seite finden Sie das volle Programm von Kino am Dach 2014.
. Am 18. Juli öffnet das Kino am Dach seine Pforten bzw. Treppen, um dem geneigten Publikum bis Ende August ein abwechslungsreiches Menü internationaler Filmkunst zu servieren. Mit "Über-ich und du" (Koproduktion mit der Schweiz und Deutschland), "Every Day Rebellion", "Slumming" und "High Performance" sind vier österreichische Filme im Programm. Unter den restlichen Streifen hat "Heute.at" hat für Sie die Highlights, zwölf an der Zahl, zusammengestellt und chronologisch geordnet. Die Vorführungen beginnen um jeweils 21.00 Uhr. Auf der letzten Seite finden Sie das volle Programm von Kino am Dach 2014.
(Sa., 19. Juli)
als bleiches Liebespaar für die Ewigkeit.
"Taxi Driver" (So., 20. Juli)
) gegen Einsamkeit, Bedeutungslosigkeit und den täglichen Trott. Schließlich greift er zur Waffe. "Taxi Driver" beleuchtet die sozialen Missstände einer Millionenmetropole, liefert einen tristen Schnappschuss der US-amerikanischen Gesellschaft, dringt in die Psyche eines Amokläufers ein - um nur einige Punkte zu nennen. Bickles "You talkin' to me?!"-Rede vor dem Spiegel ist aus der Popkulturgeschichte nicht mehr wegzudenken…
"Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben" (So., 27. Juli)
spielt darin gleich drei verschiedene Rollen, u.a. jene des Dr. Seltsam.
"Withnail and I (Mi., 30. Juli)
Kultkomödie aus England, in der zwei abgebrannte, erfolglose Schauspieler dem Stadtleben den Rücken kehren und in ein Landhaus fahren, das dem Onkel eines der beiden gehört. Dass dieser ( Stiefonkel) schließlich auftaucht und sich an den Freund seines Neffen schmeißt, ist nur der Auftakt für weitere Komplikationen. Hierzulande ein absoluter Geheimtipp, vor allem für Freunde des britischen Humors.
Die weiteren Tipps finden Sie auf der nächsten Seite.
"Little Miss Sunshine" (Fr., 1. August)
) ausgezeichnet wurde.
(Do., 7. August)
. Zudem ist der Film kritischer als so manches Drama um Unterdrückung, Rassenhass und Sklaverei.
"Easy Rider" (So., 10. August)
in einer berühmten Nebenrolle. Nichts für Happy-End-Süchtige.
"Searching for Sugar Man" (Mo., 11. August)
Oscar-gekrönte Doku des Schweden . Der Film folgt zwei Südafrikanern auf der Suche nach ihrem Musiker-Idol Sixto Rodriguez. Der US-Amerikaner feierte in den Siebzigern Hits in Südafrika, blieb aber in seiner Heimat, den USA, weitgehend unbekannt. Er verschwand schließlich spurlos, seine Fans spüren ihn in "Searching for Sugar Man" in Detroit auf.
Die weiteren Tipps finden Sie auf der nächsten Seite.
"Wer früher stirbt ist länger tot" (Do., 14. August)
).
"Exit through the Gift Shop" (Mo., 18. August)
Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten, aber nie gewagt haben, zu fragen… Der französische Ladenbesitzer Thierry Guetta ist begeisterter Fan der aufkeimenden Street Art, die schnell an Renommee und Popularität gewinnt. Er tritt an einige der Künstler heran und äußert den Wunsch, eine Doku über sie drehen zu dürfen. So lernt Guetta schließlich die Street Art Ikone Banksy kennen. Als sich Guettas Film als absolutes Fiasko entpuppt, bereuen Banksy und Co. bereits, den Franzosen in ihren Kreis "aufgenommen" zu haben. Guetta produziert sich nun selbst als Künstler und veranstaltet - zum Entsetzen seiner alten Idole - eine eigene Ausstellung. Die Doku "Exit through the Gift Shop" ist Banksys Antwort darauf - die Chronologie einer bizarren Erfolgsstory, ein Film über Street Art sowie die Bedeutung und Kommerzialisierung von Kunst im Allgemeinen.
"Drive" (Sa., 16. August)
) durch Los Angeles. Nachts jobbt er als Fluchtfahrer, tagsüber als Stuntman. Weil er sich in seine Nachbarin verschaut hat, bietet er an, ihrem Mann bei einem Raub zu helfen, als dieser überraschend aus dem Gefängnis entlassen wird. Dadurch gerät er ins Visier eines Gangsterbosses. Poetischer Film Noir in Perfektion. Düster, spannend, intensiv - und nichts für schwache Nerven.
"Frances Ha" (Mi., 20. August)
Greta Gerwig, demnächst in der Hauptrolle der Serie "How I Met Your Dad" zu sehen, ist eine Ikone des Independent Films. In "Frances Ha" spielt sie eine New Yorkerin, die durchs Leben tanzt und ihren Träumen hinterherjagt. Der Film (in Schwarz-Weiß gehalten) wurde häufig mit Woody Allens "Manhattan" verglichen. Greta Gerwig schrieb am Drehbuch mit.
Das volle Programm von Kino am Dach 2014 finden Sie auf der nächsten Seite.
Fr., 18. Juli: "Über-ich und du"
Sa., 19. Juli: "Only Lovers Left Alive"
So., 20. Juli: "Taxi Driver"
Mo., 21. Juli: "Every Day Rebellion"
Di., 22. Juli: "Somersault"
Mi., 23. Juli: "Sexy Beast"
Do., 24. Juli: "Robert Altman's Last Radio Show"
Fr., 25. Juli: "Darjeeling Unlimited"
Sa., 26. Juli: "I'm Not There"
So., 27. Juli: "Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben"
Mo., 28. Juli: "20 Feet from Stardom"
Di., 29. Juli: "Samson & Delilah"
Mi., 30. Juli: "Withnail and I"
Do., 31. Juli: "Slumming"
Fr., 1. August: "Little Miss Sunshine"
Sa., 2. August: "Sideways"
So., 3. August: "Mon Oncle"
Mo., 4. August: "12 O'clock Boys"
Di., 5. August: "Animal Kingdom"
Mi., 6. August: "An Education"
Do., 7. August: "Django Unchained"
Fr., 8. August: "I Heart Huckabees"
Sa., 9. August: "Vielleicht lieber morgen"
So., 10. August: "Easy Rider"
Mo., 11. August: "Searching for Sugar Man"
Di., 12. August: "Tracks - Spuren"
Mi., 13. August: Sky Night: Kultserien am Dach
Do, 14. August: "Wer früher stirbt ist länger tot"
Fr., 15. August: "I Love You, Philip Morris"
Sa., 16. August: "Drive"
So., 17. August: "Le mépris - Die Verachtung"
Mo., 18. August: "Exit through the Gift Shop"
Di., 19. August: "Slumdog Millionaire"
Mi., 20. August: "Frances Ha"
Do, 21. August: "Finsterworld"
Fr., 22. August: "Superfly"
Sa., 23. August: "Liberace"
So., 24. August: "Paris, Texas"
Mo., 25. August: "Dreaming by Numbers"
Di., 26. August: "L'arbitro"
Mi., 27. August: "La Grande Bellezza"
Do., 28. August: "High Performance"
Fr., 29. August: "Dallas Buyers Club"
Sa., 30. August: "A Serious Man"
So., 31. August: "La Notte"