Welt

Kirche verbannt Heiligen Drei Könige aus X-Mas-Krippe

Das Ulmer Münster will im Advent keinen "schwarzen König" zeigen und stellt daher eine Weihnachtskrippe ohne die Heiligen Drei Könige auf.
André Wilding
08.10.2020, 15:28

Die evangelische Münstergemeinde in Ulm (D) wird in diesem Jahr die Heiligen Drei Könige aus ihrer Weihnachtskrippe entfernen. Der Grund für diese Entscheidung ist die mit schwarzer Hautfarbe dargestellte Melchior-Figur.

Ernst Wilhelm-Gohl, Dekan der Münstergemeinde in Ulm, erklärt, dass die klischeehafte Darstellung mit dicken Lippen und unförmiger Statur ein Problem sei. Diese sei aus heutiger Sicht als rassistisch anzusehen.

Andere Version der Weihnachtsgeschichte

Mit der Entscheidung reagiere man auf die andauernde Rassismus-Debatte in Deutschland. Gleichzeitig soll während der Feierlichkeiten eine andere Version der Weihnachtsgeschichte vorgelesen werden. Und zwar in jener Version nach Lukas, in der die Heiligen Drei Könige nicht vorkommen.

Die Figuren der Heiligen Drei Könige der Ulmer Münstergemeinde wurden in den 1920er-Jahren geschnitzt. Damals waren rassistische Vorurteile und Vorstellungen weit verbreitet.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite