Politik

Klug kam mit Eltern und Bruder zur Angelobung

Heute Redaktion
14.09.2021, 16:01

Gerald Klug (S) ist Montagfrüh von Bundespräsident Heinz Fischer als Verteidigungsminister angelobt worden. Das Staatsoberhaupt wünschte dem 44-jährigen Grazer für die "wichtige, verantwortungsvolle und sicher schwierige Aufgabe alles Gute". Klug wurde vom Bundeskanzler Werner Faymann (S) begleitet, von der schwarzen Regierungsriege war niemand dabei.

Gerald Klug ist Montagfrüh von Bundespräsident Heinz Fischer als Verteidigungsminister angelobt worden. Das Staatsoberhaupt wünschte dem 44-jährigen Grazer für die "wichtige, verantwortungsvolle und sicher schwierige Aufgabe alles Gute". Klug wurde vom Bundeskanzler Werner Faymann begleitet, von der schwarzen Regierungsriege war niemand dabei.

Klug löst seinen Parteikollegen Norbert Darabos in dieser Funktion ab, der wieder Bundesgeschäftsführer der SPÖ wird. Fischer bedankte sich "sehr, sehr herzlich für die Dienste" bei Darabos. Besiegelt wurde die Angelobung per Handschlag und der Unterzeichnung der entsprechenden Urkunden. Klug wurde von seinen Eltern und seinem Bruder begleitet. Vizekanzler Michael Spindelegger (V) war bei der Angelobung nicht dabei, weil er dienstlich im Ausland ist.

Amtsübergabe

Danach zogen sich Fischer, Faymann und Klug zu einem persönlichen Gespräch zurück. Am späten Vormittag erfolgt dann in der Rossauer Kaserne die offizielle Amtsübergabe von Darabos an Klug.

Der bisherige Fraktionschef der SPÖ im Bundesrat begann seine politische Karriere bei der Metaller-Gewerkschaft. Klug ist gebürtiger Grazer und 44 Jahre alt.