Die Philadelphia Eagles haben zum zweiten Mal den Super Bowl gewonnen und Titelverteidiger Kansas City Chiefs gedemütigt. Statt als erstes Team zum dritten Mal in Serie das wichtigste Football-Spiel der Welt zu gewinnen, kassierten die Chiefs in New Orleans unter den Augen von US-Präsident Donald Trump ein krachendes 22:40.
Die Freude bei den Eagles? Riesig. Besonders auch bei Coach Nick Sirianni. Für den 43-Jährigen ist der Super-Bowl-Erfolg eine große Genugtuung. Nicht nur war es für ihn der erste Super-Bowl-Titel als Headcoach, es ist auch ein großer Erfolg nach großer Kritik in dieser und der letzten Saison.
Der siegreiche Trainer der Philadelphia Eagles stand sogar schon kurz vor dem Aus. So verlor er vergangene Saison fünf der letzten sechs Spiele. Vieles sprach dafür, dass Sirianni den Verein verlassen muss. Doch die Bosse hielten zu ihm. Und auch zu Beginn der Saison ging die Krise weiter.
Gegen die Atlanta Falcons gab es im zweiten Spiel eine bittere Niederlage. Diese wurde vor allem Sirianni angekreidet, da er sich für die falschen Spielzüge entschieden haben soll. Ein Großteil der Fans war stinksauer und forderte den Rausschmiss. Es gab sogar eine entsprechende Petition gegen Sirianni.
Die Nerven lagen blank. Bestens zu sehen beim fünften Saisonspiel gegen die Cleveland Browns, das die Eagles am Ende dramatisch gewannen. Sirianni geriet völlig aus der Fassung und lieferte sich ein hitziges Wortgefecht mit den buhenden Fans. Seine eigenen Spieler mussten eingreifen, um ihn davon abzuhalten, in die Menge zu stürmen.
Es war der Wendepunkt. Die Philadelphia Eagles starteten eine Serie, die nun im fulminanten Sieg im Super Bowl endete. Nick Sirianni wurde nach dem großen Erfolg von seiner Ehefrau Brett Ashley Cantwell geküsst, der 43-Jährige wurde zum Knutsch-Coach.
"Letztendlich hat man gesehen, wie dieses Team das ganze Jahr über mit Widrigkeiten zu kämpfen hatte", sagte er nach dem Spiel. Auch lobte er auf der Pressekonferenz sein Team und seine Mitstreiter: "Man kann nicht großartig sein ohne die Großartigkeit anderer."