Nach Trump-Eklat

König Charles empfängt Selenski mit offenen Armen

Wolodimir Selenski wurde von König Charles mit offenen Armen empfangen, nachdem er im Weißen Haus auf scharfe Kritik an seiner Kleidung gestoßen war.
Heute Entertainment
03.03.2025, 12:20

Nach einem herzlichen Empfang durch den britischen Premierminister Keir Starmer (62) am Samstag wurde der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski (47) einen Tag später auch von König Charles III. (76) in Sandringham willkommen geheißen. Bereits zuvor ließ der 47-Jährige wissen, dass er "sehr glücklich" darüber sei, dass der König dem Treffen zugestimmt habe.

Wie immer trug Selenskyj auch bei seinem Treffen mit dem König keinen Anzug, was den britischen Monarchen offenbar nicht störte. Ganz anders als die Reaktionen, die Selenski bei seinem Besuch in den USA bekam. Seit Beginn des Krieges hat der ukrainische Staatschef seine öffentliche Garderobe auf militärisch inspirierte Kleidung umgestellt.

Als Selenski am Freitag das Weiße Haus betrat, kommentierte US-Präsident Donald Trump (78) seine Kleidung mit den Worten: "Er hat sich heute besonders herausgeputzt." Doch das war noch nicht alles, das Gespräch im Oval Office vor Pressevertretern verlief nicht besser. Trump fiel Selenski zeitweise bei jedem Satz ins Wort, forderte von ihm Dankbarkeit ein und wies auf dessen schlechte Situation hin.

Nachdem Trump Selenski sogar damit gedroht hatte, die Ukraine im Kampf gegen Russland im Stich zu lassen, sollte es nicht zu einer Einigung mit Kremlchef Wladimir Putin kommen, reichte es dem ukrainischen Präsidenten schließlich. Es hieß, Selenski habe daraufhin das Oval Office verlassen und die angekündigte Pressekonferenz wurde abgesagt.

Trump selbst wird in Kürze ebenfalls bei den Royals erwartet. Einen Tag vor dem Vorfall im Oval Office hatte Premierminister Keir Starmer dem US-Präsidenten eine Einladung von König Charles überbracht. Damit wird Trump der erste US-Präsident, der bereits zum zweiten Mal eine königliche Einladung erhält – 2019 hatte ihn bereits Queen Elizabeth II. (†2022) empfangen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 03.03.2025, 12:20
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite