Kommt bald Pfand auf Becher für Kaffee in Wien?

Rund 200.000 Kaffeebecher landen täglich in Wien im Abfall. Nun wird überlegt, Pfandbecher für den "Kaffee-to-go" einzuführen, Café-Besitzer sind dafür.
In Berlin sollen Pfandbecher bald für weniger Müll sorgen, das wäre auch für die Wiener Kaffeehausbesitzer vorstellbar. Denn 200.000 Kaffeebecher landen täglich in der Stadt im Müll. Jedoch müsste ein einheitliches Pfandsystem kommen auch Hygienebedenken müssten zuerst geklärt werden, sind sich die Cafétiers einig. Auch eine Umfrage unter den Mitgliedern müsse gemacht werden. Die Stadt ist ebenfalls für Pfand auf Kaffeebecher: Von der Wiener Umweltschutzabteilung, der MA 22 heißt es auf wien.orf.at, Gespräche über Mehrwegkaffeebecher in Wien würde es geben – aber noch kein konkretes Projekt.
Müllvermeidung wird schon belohnt
Wer in Wien seinen eigenen Kaffeebecher mitbringt und auffüllen lässt, bekommt bei Starbucks 50 Cent Rabatt auf seinen Kaffee. Bei Ströck bekommt man sein Heißgetränk im eigenen Becher zumindest um 10 Cent billiger. (pet)