Paukenschlag im Friseur- und Kosmetiksegment: Anfang des Jahres wurde das Vösendorfer Familienunternehmen RoMa von der französischen Gruppe "La Boutique du Coiffeur" übernommen.
Das niederösterreichische Unternehmen RoMa betreibt derzeit 90 Filialen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Auch die rund 400 Mitarbeiter wurden bei der Fusion mitsamt den Filialen übernommen.
Mit der Übernahme entsteht der größte Anbieter für Friseurbedarf in ganz Europa. Rund 320 Filialen mit 1.600 Mitarbeitern stehen nun den Kunden im ganzen europäischen Raum zur Verfügung.
Diese strategische Entscheidung ermögliche es beiden Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und ihre jeweilige Kundenbasis in den Heimatmärkten besser zu bedienen, sowie Einkaufssynergien zu realisieren.
"Die Übernahme von RoMa Friseurbedarf stellt einen bedeutenden Schritt in unserer Strategie dar, unser Engagement für Qualität und Innovation in der Haarpflege weiter zu stärken", betont Nicolas Probst von La Boutique du Coiffeur.
Gemeinsam bringe man "außergewöhnliche Expertise und starke Kundenbeziehungen mit". Damit wolle man den Kunden noch bessere Lösungen anbieten und neue Maßstäbe in der Branche setzen.
Seit 2018 veranstaltet die Wiener Singer-Songwriterin Virginia Ernst das erste österreichische Frauenkonzert "#WEARE – STARKE STIMMEN, STARKE FRAUEN" zum Internationalen Frauentag. RoMa unterstützt das Konzert am 8. März im Wiener Globe.
Mit dabei sind nationale Größen, wie die Kernölamazonen, Michael Niavarani, das Simpl Ensemble, Stella Jones, die Schick Sister, Christina Kiesler, Chris Lohner, Anna Timmler, Miss Allie sowie Schlor & Fanta. Durch den Abend führen Moderatorin Silvia Schneider und Schauspieler Markus Freistätter.