-
Der nächste Rückschlag ließ nicht lange auf sich warten. In Hartberg kassierten die "Veilchen" durch einen späten Elfer eine 0:1-Pleite.
GEPA
-
Direkt nach der Partie verriet Peter Stöger, seinen Vertrag im Sommer nicht zu verlängern. Das Chaos war perfekt.
GEPA
-
Die Austria-Saison 2020/21 in Bildern
gepa-pictures.com
-
Nach der Krisen-Saison 2019/20 will die Wiener Austria den Anschluss an die Bundesliga-Topteams finden.
gepa-pictures.com
-
Nur zwei Tage nach dem Ende der letzten Saison hatte der damalige Austria-Coach Christian Ilzer die "Veilchen" geschockt, um die Freigabe gebeten. Der Trainer wechselte zum Liga-Konkurrenten Sturm Graz.
Gepa
-
Die Trainersuche von Sport-Vorstand Peter Stöger gestaltete sich aufgrund der Corona-Krise, aber auch wegen der violetten Finanznot schwierig. Deshalb entschied der 54-jährige Wiener, den Job als General Manager selbst zu übernehmen. Die violetten Fans jubelten.
Gepa
-
Stöger adaptierte den Veilchen-Kader. James Jeggo und Alexandar Borkovic verließen die Austria, die Verträge von Dominik Prokop und Florian Klein wurden nicht verlängert. Dafür wurde Erik Palmer-Brown eine weitere Saison von Manchester City ausgeliehen und mit Markus Suttner eine violette Ikone von Fortuna Düsseldorf zurück an den Verteilerkreis geholt.
Fk Austria
-
Das hatte sich im Test-Highlight gegen Borussia Dortmund noch nicht bezahlt gemacht. Die Wiener kassierten gegen den deutschen Vizemeister eine empfindliche 2:11-Niederlage!
Gepa
-
Größer war der Jubel der Austria-Fans über die neuen Trikots. Das Heim-Shirt ist in klassischem Violett gehalten, das Auswärts-Trikot in knalligem Gelb und mit Polo-Kragen schon etwas gewöhnungsbedürftig. Die Überraschung ist allerdings, dass kein Brustsponsor auf das Trikot gedruckt ist. Es war bis zur Präsentation keiner gefunden worden.
FK Austria Wien
-
In der ersten ÖFB-Cup-Runde tauchte dann trotzdem ein Brustsponsor auf: Sharp. "Eine einmalige Sache", erklärten die Wiener. Gespielt wurde übrigens auch. Landesligist Retz fegte man mit 5:0 aus der Generali-Arena. Das Trainer-Comeback von Peter Stöger gelang.
gepa-pictures.com
-
Mit Georg Teigl wechselte ein weiterer langjähriger Deutschland-Legionär an den Verteilerkreis.
gepa-pictures.com
-
Der Liga-Auftakt ging jedoch daneben. Gegen den LASK kassierte die Austria eine 0:1-Niederlage.
gepa-pictures.com
-
Es folgte ein 2:1-Erfolg über Aufsteiger Ried. Beide Tore erzielte Monschein per Elfmeter.
gepa-pictures.com
-
Einen Selbstfaller setzte es gegen die Admira. Trotz zweimaliger Führung musste sich die Austria gegen das Schlusslicht mit einem 2:2 begnügen.
gepa-pictures.com
-
Auswärts gegen Wattens gelang der Austria ein 2:0-Erfolg. Wimmer und Sarkaria trafen in den gelben Auswärtstrikots.
gepa-pictures.com
-
In der Länderspielpause meldete die Austria vier positive Corona-Fälle. Die Akteure begaben sich in Quarantäne, kurierten sich aus.
gepa-pictures.com
-
In der zweiten Cup-Runde gelang ein lockerer 3:0-Erfolg gegen den Wiener Sport-Club.
gepa-pictures.com
-
Einen interessanten Coup landeten die Wiener im Oktober. Christoph Schösswendter, der bei der Admira aussortiert wurde, unterschrieb in Favoriten bis zum Saisonende.
FK Austria
-
In der Bundesliga ging es für die Austria in Runde fünf mit dem Kracher gegen Salzburg weiter. Die Truppe von Peter Stöger wehrte sich lange, verlor am Ende aber mit 0:2. In der Tabelle bedeutete das Rang sechs, acht Zähler hinter den "Bullen".
gepa-pictures.com
-
Das tut weh! Die Austria musste sich auch in Hartberg geschlagen geben - es wurde ein 1:2 in der Steiermark.
gepa pictures
-
Schwere Kost auch in Vorarlberg! Gegen Altach gab es ein 0:0 der eher schwächeren Sorte.
gepa pictures
-
Gegen spusu St. Pölten sollte endlich wieder ein Dreier her, nach einer schwachen ersten Hälfte erfingen sich die Veilchen und holten immerhin noch ein 1:1. In der Tabelle steckt man nach acht Runden auf dem achten Platz fest.
gepa pictures
-
Ein rares Erfolgserlebnis gab es im Cup-Achtelfinale, als man Hartberg mit 5:3 in die Knie zwang.
GEPA
-
Nur in der Liga kam die Austria weiter nicht vom Fleck. Im Derby gegen Rapid rettete man zumindest ein 1:1 und einen Punkt.
GEPA
-
Gegen Sturm Graz und Ex-Trainer Christian Ilzer folgte ein blamables 0:4.
GEPA
-
Und auch gegen den WAC setzte es eine Pleite – 2:3. Bitter: Das entscheidende Tor kassierte man in Minute 93 per Foul-Elfer. Die
GEPA
-
Die Austria war nur noch Neunter, Trainer Peter Stöger wirkte ratlos. Dennoch kamen Gerüchte auf, der 1. FC Köln sei an einer Rückkehr interessiert.
-
In der letzten Runde vor der Winterpause holte die Austria ein 1:1 gegen den LASK. Mann des Spiels war Goalie Pentz, der in der letzten Minute einen Elfer hielt.
GEPA
-
Nach der Winterpause zeigte sich die Austria zunächst bärenstark. Gegen Ried gelang ein 1:0-Erfolg.
GEPA
-
Die Admira wurde auswärts bei dichtem Schneetreiben sogar mit 4:0 besiegt. Das Meister-Playoff schien wieder in Reichweite zu sein.
GEPA
-
In Runde 15 musste sich die Austria daheim gegen die WSG Tirol jedoch mit einem 2:2 begnügen. Pichler rettete den Punkt im Finish.
GEPA
-
Es folgte der Doppelpack gegen Salzburg. Zunächst im Cup-Viertelfinale, danach in der Liga.
GEPA
-
Beide Duelle gingen verloren. Im Cup scheiterte man mit 0:2, in der Liga kassierte die Stöger-Elf eine 1:3-Niederlage.
GEPA
-
Beinahe mehr schmerzte jedoch die 0:1-Niederlage gegen Hartberg, die einen herben Rückschlag im Kampf um die Top-Sechs bedeutete.
GEPA
-
Ein seltener Kantersieg gelang daheim gegen Altach. Die "Veilchen" jubelten über ein 5:1.
GEPA
-
Und auch spusu St. Pölten war kein Stolperstein. Nach einem 2:0-Erfolg betrug der Rückstand auf den Strich drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs nur noch einen Punkt.
GEPA
-
Am 4. März stellten die Wiener die Insignia-Gruppe (im Bild Vize-Boss Luka Sur) als neuen strategischen Partner vor. Das Überleben des Klubs sei gesichert, hieß es.
GEPA
-
Sportlich ging es holprig weiter. Das schwache 332. Wiener Derby endet 0:0. Zu wenig für die Austria im Kampf um Platz sechs.
GEPA
-
Bei Sturm kassieren die "Veilchen" in Minute 94 das 1:2. Damit ist das Verpassen der Top 6, die in der Meistergruppe weiterspielen, fix.
GEPA
-
Und auch das letzte Spiel des Grunddurchgangs ging verloren. Daheim setzte es ein 3:5 gegen Wolfsberg. Am Ende fehlten fünf (!) Punkte auf das obere Playoff.
GEPA
-
Zumindest der Start in die Qualifikationsgruppe gelang. In Favoriten gelang ein 2:0-Erfolg über Altach. Damit setzten sich die Wiener vorerst auf Rang eins.
GEPA
-
Der nächste Rückschlag ließ nicht lange auf sich warten. In Hartberg kassierten die "Veilchen" durch einen späten Elfer eine 0:1-Pleite.
GEPA
-
Direkt nach der Partie verriet Peter Stöger, seinen Vertrag im Sommer nicht zu verlängern. Das Chaos war perfekt.
GEPA
-
Die Austria-Saison 2020/21 in Bildern
gepa-pictures.com
-
Nach der Krisen-Saison 2019/20 will die Wiener Austria den Anschluss an die Bundesliga-Topteams finden.
gepa-pictures.com