1:5! Schalke ging am Samstag bei Aufsteiger VfB Stuttgart unter. Der Klub zieht die Reißleine, trennt sich von Coach Christian Gross. Er muss mit sofortiger Wirkung gehen. Nach David Wagner, Manuel Baum, Huup Stevens und Gross bekommen die Gelsenkirchner bald ihren fünften Trainer seit September 2020. Die "Königsblauen" sind abgeschlagen Tabellenletzter in der deutschen Bundesliga. Nach 23 Runden halten sie bei nur einem Sieg und neun Punkten.
Neben Gross wurden auch Sportvorstand Jochen Schneider, Teammanager Sascha Riether und Athletik- und Fitnesschef Werner Leuthard freigestellt. Das berichtet "Sport1" am Sonntagvormittag.
Gross war seit 27. Dezember im Amt, hatte von Interimscoach Huup Stevens übernommen. Der Schweizer konnte das Ruder nicht rumreißen. Im Gegenteil – zuletzt hatten mehrere Leistungsträger auf eine Trennung vom Trainer gepocht, war durchgesickert.
Eine Reihe von Stars, allen voran Sead Kolasinac, war unter der Woche zu Vorstand Jochen Schneider gegangen, hatte die Ablöse von Coach Christian Gross gefordert.
Die Spieler seien weder mit der taktischen Ausrichtung noch mit den Trainingsmethoden zufrieden. Außerdem verwechsle der Schweizer Spieler, spreche sie in falschen Sprachen an.
Auffällig jedenfalls: nach der Abfuhr in Stuttgart verschwand Gross schnell in der Kabine. Kein Handschlag mit seinen Spielern, kein Trösten auf dem Platz. Die 90 Minuten verfolgte der Schweizer größtenteils stoisch an der Seitenlinie.
Die offizielle Bestätigung steht noch aus.