2:0 gegen WSG Tirol

Doppelschlag – LASK setzt die Siegesserie fort

Der LASK bleibt in der Qualifikationsgruppe makellos. Mit einem 2:0 zum Start der 26. Runde gegen die WSG Tirol hielt die Siegesserie an.
Sport Heute
18.04.2025, 19:21

Christoph Lang (50.) und Robert Zulj (53.) sorgten vor gut 9.000 Fans unmittelbar nach dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse, fixierten den vierten Sieg im vierten Qualigruppen-Spiel der Stahlstädter. Damit sicherte das Team von Markus Schopp auch Platz eins deutlich ab. Der LASK hat mit einem Spiel mehr nun bereits elf Zähler Vorsprung auf Hartberg, die Tiroler bleiben Dritte im unteren Play-off, zwei Pünktchen vor Schlusslicht Altach.

Beeindruckend: Der LASK hat in der Qualifikationsgruppe noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen.

Doppelschlag bringt LASK-Sieg

Auf der Linzer Gugl legten die Gastgeber beinahe den Blitzstart hin, Sascha Horvath konnte in der zweiten Halbzeit marschieren, seinen Abschluss blockierte Jonas David, eine Viertelstunde später verzog der LASK-Offensivspieler deutlich (17.), ein Kopfball von Krystof Danek segelte in der 42. Minute deutlich drüber. Die Stahlstädter kontrollierten zwar die Partie, ließen die offensive Durchschlagskraft jedoch vermissen. Horvath hatte derweil nach fünf Minuten für bange Augenblicke gesorgt, war abseits des Spielgeschehens zu Boden gegangen. Dem Linz-Offensivspieler soll schwindlig geworden sein. Er konnte aber weiterspielen.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Doch kurz nach Wiederbeginn sorgte Lang dann für die 1:0-Führung, schoss aus zwölf Metern flach ins linke Eck ein, nachdem Johannes Naschberger direkt zum LASK-Offensivmann geklärt hatte (50.). Keine drei Minuten später legte Zulj das 2:0 nach, tanzte Jamie Lawrence akrobatisch aus und schob ein (53.).

Die Tiroler wurden dann mutiger, Valentino Müller verpasste den schnellen Anschlusstreffer. Seinen noch abgelenkten Kopfball in der 63. Minute parierte LASK-Keeper Tobias Lawal. Auf der Gegenseite ließ Florian Flecker Topchancen zu einem noch deutlicheren Sieg liegen, knallte den Ball in der 74. Minute ins Außennetz und scheiterte zehn Minuten später mit einem gut angetragenen Freistoß an WSG-Keeper Adam Stejskal (84.).

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 18.04.2025, 21:23, 18.04.2025, 19:21