Laborde (40.) und Brahimi (43.) trafen für die Franzosen, ehe Huseinbasic (48.) und Duda (60.) noch für den Kölner Ausgleich sorgten. Allerdings blieb der Siegtreffer der "Geißböcke" aus. Damit belegt der deutsche Bundesligist in der Gruppe D mit acht Punkten nur den dritten Tabellenrang, einen Punkt hinter Partizan Belgrad, das gegen Slovacko ein 1:1 holte. ÖFB-Legionär Kainz stand bei Köln in der Startformation, wurde in der 59. Minute ausgewechselt.
In der Gruppe B gelang West Ham United mit einem 3:0-Erfolg bei Steaua Bukarest die perfekte Saison. Die "Hammers" halten bei 18 Punkten. Anderlecht steigt als Gruppen-Zweiter auf.
In der Europa League schaffte Union Berlin auf den letzten Drücker noch den Sprung in die K.o.-Phase, feierte gegen Gruppensieger Union St.-Gilloise aus Belgien einen 1:0-Auswärtssieg. Michel erzielte in der sechsten Minute den Siegtreffer, ÖFB-Legionär Trimmel spielte durch.
Arsenal London fixierte in der Gruppe A mit einem 1:0-Erfolg gegen Zürich den Gruppensieg, zwei Zähler vor PSV Eindhoven, das Bodö/Glimt mit 2:1 bezwang. Fenerbahce Istanbul gewann mit einem 2:0-Erfolg über Dynamo Kiew die Gruppe B, zwei Zähler vor Stade Rennes, das ein 1:1 gegen AEK Larnaka holte.
In der Gruppe C zog die AS Roma im direkten Duell gegen Ludogorez Rasgrad den Kopf aus der Schlinge, feierte einen 3:1-Heimerfolg und steigt als Gruppen-Zweiter auf. Pellegrini mit einem Elfmeter-Doppel (56., 65.) und Zaniolo (85.) drehten die Führung der Bulgaren durch Rick (41.).
Manchester United verpasste in der Gruppe E den Gruppensieg, gewann durch einen Garnacho-Treffer (17.) auswärts bei Real Sociedad San Sebastian. Allerdings blieben die Basken auf Platz eins, Freiburg musste sich in der Gruppe G mit einem späten 1:1-Remis gegen Karabach begnügen. Kwabena glich in der 91. Minute aus, Petersen brachte die Breisgauer früh per Elfmeter in Führung (25.). Freiburg stand schon zuvor als Gruppensieger fest.