Kein Sieger in Zagreb! Weicher Schnee aufgrund warmer Temperaturen und starker Windböen machen dem Weltcup in Zagreb einen Strich durch die Rechnung. Der Slalom der Herren wurde am Donnerstag mit einem Tag Verspätung gestartet, noch im ersten Durchgang abgebrochen.
Die Piste präsentierte sich in einem desaströsen Zustand. Mit jedem Starter wurden die Zeiten deutlich schlechter, der Schnee fing bei einzelnen Toren an wegzubrechen.
Die Folge waren lange Unterbrechungen, in denen die Pistenarbeiter auf Hochdruck versuchten, den Schnee mit Einsatz von Wasser und Salz zu stabilisieren.
Das Unterfangen war erfolglos. Das Rennen wurde noch während des ersten Durchgangs abgebrochen. Die Österreicher werden dem Bewerb nicht hinterhertrauern. Manuel Feller, derzeit der schnellste ÖSV-Slalomfahrer, fiel aus, verließ das Zielgelände wutentbrannt und ohne Interview.
Seine Kollegen Marco Schwarz und Michael Matt sprachen von schier unfahrbaren Verhältnissen.