Lockdown-Ende: Das wollen Österreicher als Erstes tun

Seit 2. November haben Lokale und Restaurants geschlossen. Wie eine aktuelle Befragung von TQS Research & Consulting ergab, möchten die Österreicher und Österreicherinnen nach Lockdown-Ende als Erstes wieder ins Gasthaus.
88 Prozent wollen Essen gehen
88 Prozent der über 1.000 Teilnehmer wählten "Essen gehen mit Freunden und Bekannten" als Antwort auf die Frage "Was würden Sie gerne zuerst unternehmen?" 72 Prozent sehnen sich zudem nach dem Besuch eines Heurigen.
Bereits in einer früheren Befragung von TQS Ende Februar gaben sechs von zehn Österreichern an, dass sie einen Corona-Test machen würden, wenn sie dadurch wieder ins Wirtshaus dürften.
Bei der Analyse nach Geschlecht und Alter zeigt sich, dass Männer sich nach dem Lockdown signifikant häufiger auf den Besuch von Sportevents und auf sportliche Outdoor-Aktivitäten wie Fußball freuen, während Frauen größeres Interesse an Thermenbesuchen, auf Essen gehen und Shopping bekundeten.
Raus in die Natur, um Krise zu vergessen
In Wien und Niederösterreich wurde der Lockdown nochmals verlängert. Weiters hat TQS gefragt, was die Österreicher tun, um ihre Stimmung zu heben. 24 Prozent gaben dafür an, raus in die Natur zu gehen. Zeit mit Freunden und Familie lässt 17 Prozent der Befragten die Krise kurz vergessen. Sport als Ablenkung oder Ausgleich sind noch für 14 Prozent eine Option.