Lorenz-Böhler-Spital zieht möglicherweise um

Das Lorenz Böhler AUVA-Traumazentrum Wien.
Das Lorenz Böhler AUVA-Traumazentrum Wien.Bild: picturedesk.com
Das Unfallspital könnte teilweise in das Donauspital umziehen. Die Entscheidung fällt nächstes Jahr.

Im Jänner will das AUVA-Management Verhandlungen mit Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) starten. Die Übersiedelung der 128-Spitalsbetten ins Donauspital soll für die Patienten Vorteile bringen. Gleichzeit hofft die AUVA auf deutliche Kosteneinsparungen. Ein "Zentrum für Ambulante Erstversorgung" soll in Brigittenau bleiben. Die Anbindung der Unfallkrankenhauses an das Donauspital könnte frühestens 2026 kommen.

Vorteile für Patienten

"Der Unfallchirurg kann umfassende Maßnahmen zur Lebenserhaltung und -rettung einleiten. Was er vielleicht nicht kann, ist, den Milzriss zu behandeln – dafür brauchen wir den Spezialisten für die Bauchchirurgie", sagt AUVA-Personalvertreter Anton Hiden zu "Radio Wien".

Sparpaket

Die Unfallversicherung steht durch ein von der letzten ÖVP-FPÖ-Regierung vorgegebenes Sparpaket unter Druck. Insgesamt 428,8 Mio Euro muss das AUVA-Management einsparen. Das Paket sollen bis 2029 umgesetzt sein.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
Wiener WohnenGood News

ThemaWeiterlesen