Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen – und damit im knappest möglichen Zeitraum – ging es am Mittwoch um einen prall gefüllten Siebenfach-Jackpot mit rund 10,9 Millionen Euro für den Sechser.
Dieses Mal wurde der große Goldtopf auch tatsächlich geknackt. Ein Solo-Sechser macht nun einen Spielteilnehmer/eine Spielteilnehmerin aus Kärnten zum Multimillionär. Der sechste seiner acht Quicktipps wird sein Leben nun für immer verändern, brachte exakt 10.887.160,80 Euro ein. In Summe hatten rund 1,5 Millionen Menschen ihr Glück versucht.
Auch beim Joker wurde ein Spielteilnehmer/eine Spielteilnehmerin mit einem Geldregen belohnt. Rund 338.000 Euro gehen nach Vorarlberg.
Es ist der fünfte Siebenfachjackpot in der Lotto-Geschichte und der zweite heuer, wobei es bisher drei Solo-Sechser mit 14,9 Millionen, 11,2 Millionen und 9,8 Millionen Euro gegeben hat.
Jedenfalls sollte sich ein Gewinner am besten noch vor dem großen Abkassieren in der Lotto-Zentrale gut beraten lassen. Denn landen plötzlich Millionen auf dem Konto, begehen viele Lotto-Gewinner auch kapitale Fehler. Im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung enthüllten Experten von zwei der größten Lotto-Gesellschaften Deutschlands, welche fatale Fehler Neo-Millionäre begehen und zeigten, wie man sie vermeiden kann:
Die Auswertung eines deutschen Lotteriebetreibers zeigt, dass es durchaus Menschen gibt, denen Fortuna öfters zulächelt. Könnte es am Vornamen liegen? Der Datensatz zeigt: Männer mit diesen Vornamen haben die Nase vorne.
*Alle Angaben ohne Gewähr!