24. bis 26. Mai

Ludwig: Am Wienliebe-Festival ist Leitungswasser gratis

Was erwartet die Besucher beim ersten #wienliebe-Festival am Wochenende? Das verrät Bürgermeister Michael Ludwig im "Heute"-Interview.

Wien Heute
Ludwig: Am Wienliebe-Festival ist Leitungswasser gratis
Michael Ludwig lädt alle Wienerinnen und Wiener zum ersten #wienliebe-Festival.
Denise Auer

"Wir haben ja oft Gäste aus den Bundesländern am Rathausplatz – wie die Steirer oder die Waldviertler. Ich habe mir gedacht, es macht doch einmal Sinn, in Wien die eigene Stadt zu präsentieren", erklärt Stadtchef Michael Ludwig (SPÖ) die Idee hinter dem neuen "Wienliebe"-Festival diesen Freitag bis Sonntag.

Geboten werden soll dabei alles, was Wien lebens- und eben liebenswert macht: "Dazu gehört vor allem Kunst, Kulinarik und Kunsthandwerk. Wir wollen zeigen, wie vielfältig Wien ist", so Ludwig zu "Heute".

"Legendäres Wasser" ist gratis

Der Eintritt ist gratis, wie übrigens auch das Leitungswasser bei den Gastroständen von Plachutta, Schweizerhaus und Co. "Das Wiener Wasser ist legendär. Wir sind stolz, dass wir eine so hohe Qualität haben und bei Veranstaltungen der Stadt gratis anbieten können." Und noch ein Spar-Tipp vom Stadtchef: Mitglieder des StadtWien-Vorteilssclubs zahlen bei den Gastro-Ständen 20 % weniger.

Was der Bürgermeister an Wien besonders liebt? "Die Menschen. Wir haben manchmal den Ruf, als unfreundlich wahrgenommen zu werden. Das hängt vielleicht damit zusammen, dass unser typischer Wiener Schmäh nicht immer gleich verstanden wird. In Summe sind wir aber eine sehr liebenswerte Bevölkerungsgruppe und ich freue mich auch, dass viele Menschen aus anderen Bundesländern nicht nur zu Besuch kommen, sondern auch hier arbeiten, leben und studieren."

Kunst, Kultur und Musik – alles aus Wien

Das Festival am Rathausplatz findet heuer zum ersten Mal statt. Präsentiert wird alles, was im Zeichen Wiens steht. "Kulinarisch ist somit etwa die Wiener Bierszene mit der Ottakringer Brauerei vertreten. Die Wiener Landwirtschaft wird Obst und Gemüse präsentieren. Außerdem wird der Weinpreis erstmals an die besten Winzer des vergangenen Jahres vergeben werden", erklärt Ludwig.

Auch musikalisch wird für jeden Geschmack etwas geboten: Musikkapellen, Musicals von den Vereinigten Bühne Wien, Wiener Schrammelmusik und Acts aus der Austro-Pop-Szene wie Ernst Molden und Christopher Seiler.

#wienliebe-Festival
24. Mai bis 26. Mai 2024 am Rathausplatz:
Freitag, 24. Mai: 14 bis 22 Uhr
Samstag, 25. Mai: 10 bis 22 Uhr
Sonntag, 26. Mai: 10 bis 18 Uhr

Das #wienliebe-Festival steht vor der Tür

1/14
Gehe zur Galerie
    Die letzten Aufbauarbeiten am Rathausplatz sind im Gange.
    Die letzten Aufbauarbeiten am Rathausplatz sind im Gange.
    Denise Auer

    Auf den Punkt gebracht

    • Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig präsentiert das neue "Wienliebe"-Festival, das Kunst, Kulinarik und Kunsthandwerk präsentiert und kostenlosen Eintritt sowie kostenloses Leitungswasser bietet
    • Das Festival feiert die Vielfalt Wiens und bietet musikalische Darbietungen sowie kulinarische Köstlichkeiten
    red
    Akt.