Keine Preissteigerungen

Ludwigs Versprechen: 365-Euro-Jahreskarte bleibt

Für Öffi-Nutzer ist die 365-Euro-Jahreskarte kaum mehr wegzudenken. Bürgermeister Michael Ludwig verspricht nun, dass man das vorerst auch nicht muss.
Jana Stanek
09.02.2025, 08:19

Aufatmen bei den Wiener Öffi-Nutzern. Die 365-Euro-Jahreskarte wird ihren Preis in der nächsten Zeit beibehalten. Man kann also weiterhin um einen Euro pro Tag Öffi fahren – das verspricht Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Unterstützt wird er mit diesem Vorhaben vom Büro von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ).

Preis ist fix

Gerade in Zeiten der Teuerung fällt wohl vielen Wienern ein Stein vom Herzen, denn wenigstens das Öffi-Fahren wird vorerst nicht teurer. "Einen bestimmten Zeitraum, in dem der Preis auf jeden Fall gleich bleibt, lässt sich nicht nennen, das wird besprochen", heißt es aus dem Büro des Bürgermeisters. Ganz klar ist jedoch: Es ist fix, dass sich am Preis derweil nichts ändern wird.

Vor 2012, dem Jahr, in dem der Ticketpreis gesenkt wurde, zahlte man noch 449 Euro für ein Jahr. Nur, wenn man sich für die Ratenzahlung entscheidet, zahlt man etwas mehr.

"Ist es uns wert"

"Wir verstehen Mobilität als Grundrecht und möchten, dass jeder Wiener sich dieses leisten kann. Gleichzeitig ist es ein entscheidender Schritt im Kampf für mehr Klimaschutz. Indem wir den öffentlichen Verkehr attraktiv und leistbar halten, fördern wir eine umweltfreundliche Fortbewegung und tragen aktiv zum Schutz unserer Stadt bei", erläuterte Ludwig im "Kurier.

Unterstützt wird er vom Büro von Finanzstadtrat Peter Hanke: "Um den Preis des Tickets zu halten, braucht es im Jahr einen Zuschuss von etwa 200 Millionen Euro. Für uns steht fest, wir unterstützen den Plan von Michael Ludwig, den Preis zumindest bis 2026 stabil zu halten. Das ist es uns wert", heißt es.

{title && {title} } JS, {title && {title} } 09.02.2025, 08:19
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite