Simone und Richard Lugner sind seit 1. Juni verheiratet
Andreas Tischler / Vienna Press
Dass Stars und Sternchen einige Vorteile gegenüber Normalbürgern genießen sollen, ist ein offenes Geheimnis. Darüber zu sprechen, ist wieder eine andere Sache. Da hält sich die Prominenz – eigentlich – vornehm zurück. In Richard Lugners (91) Fall gelten aber scheinbar andere (Society)-Regeln. Der Baumeister der Nation erzählt öffentlich über seine medizinischen Vorteile. Er ist auf seinen "Lugner-Bonus", den er sich hart erarbeitet hat, stolz – macht sich damit, aber nicht nur Freunde ...
Homestory: So lebten "Bienchen" und Richard Lugner
1/40
Die Badewanne verwendet Lugner kaum. "Sie ist zu tief und beim Einstieg zu breit", raunzt der 91-Jährige. Auch Simone war noch nie in dieser Wanne.
Sabine Hertel
Sie suchte einen erfolgreichen Mann, zu dem sie hochschauen kann, er eine Frau, die wie seine Mutter anpacken würde und obendrein schön ist …
Sabine Hertel
Simone "Bienchen" ist bei Richard Lugner eingezogen
Sabine Hertel
Lugner und "Bienchen" sprachen mit "Heute" über ihre neue, alte Liebe
Sabine Hertel
Er (91) suchte eine Frau, die, wie seine Mutter gerne anpackt. Sie (40) suchte einen erfolgreichen Mann, zu dem sie aufsehen kann.
Sabine Hertel
"Bienchens" Rasse-Kätzchen hat sich schon eingelebt
Sabine Hertel
Reiländer liebt die Arbeit im Garten und brachte diesen, seit ihrem Einzug, in Ordnung
Sabine Hertel
Die Liebe blüht wieder auf! Er hat ihr bereits ein Hochbeet gekauft und schätzt ihren Einsatz in seinem Garten
Sabine Hertel
In den Pool hüpft Lugner ganzjährig, nach der Sauna. Hier erklärt der Baumeister seiner Simone, wie sie den Pool-Roboter bedienen soll.
Sabine Hertel
Der Ausblick aus der Villa in Döbling über Wien
Sabine Hertel
Lugner verehrt seinen Vater, Großvater und Urgroßvater und hat überall in der Villa Fotografien und Bilder seiner Verwandten hängen
Sabine Hertel
So wie hier, ein Foto seines jungen Vaters mit seiner Mutter (li., mit Hut), das er voller Stolz zeigt.
Sabine Hertel
Simone Reiländer hat noch keine Bilder von sich aufgehängt, bewundert aber seine Kunst
Sabine Hertel
Überall in der ganzen Villa hängen verschiedene Kunstwerke, die der Baumeister u. a. geschenkt bekommen hat, wenn er Häuser für Künstler gebaut hat
Sabine Hertel
Lugner erzählt: "Alle glauben immer, wenn sie dieses Foto sehen, dass ich mit Sophia Loren ein Kind habe (lacht). Das kleine Mädchen ist die Jacky"
Sabine Hertel
Zu jedem Bild hat Lugner eine Geschichte, die er gerne immer wieder erzählt...
Sabine Hertel
"Dieses Bild hab ich gerade bekommen. Wegen der 'PrisKilla', also die Priscilla Presley, die gerade mit mir auf dem Opernball war", so Lugner
Sabine Hertel
Das Esszimmer hat seine fünfte Ex-Frau Cathy Lugner gestaltet. Ihm gefällt es noch immer, "Bienchen" mag "Spatzis" Stil ebenso.
Sabine Hertel
Auch, die von "Spatzi" Cathy Lugner gestaltete Küche, blieb nach der Scheidung unverändert.
Sabine Hertel
Die Küche bleibt so gut wie unbenutzt. Lugner kocht nie, sie nur vegan und in diesem 400-Euro-Kochtopf, wie sie erzählen.
Sabine Hertel
Trotzdem ist Lugner stolz auf die Funktionalität der Küche und führt den Wok-Grill vor
Sabine Hertel
Jede seiner Ehefrauen sammelte, so sagt der Baumeister, Porzellan
Sabine Hertel
Die Gmunder-Keramik sei einfach nur praktisch …
Sabine Hertel
Lugner zeigt sein Lieblingsporzellan voller Stolz
Sabine Hertel
Das Wohnzimmer des Baulöwen bleibt seit Jahren unverändert. Lugner und "Bienchen" schauen kaum gemeinsam fern. Er sieht sich die Nachrichten an, sie Serien
Sabine Hertel
Der Blick aus dem Lugner'schen Wohnzimmer über Wien
Sabine Hertel
Über ein Stiegenhaus in hellgelb mit roten Blümchen geht es in den Kellerbereich, wo zum einen, die "Mädchenzimmer"(die Räume für die Haushälterinnen) und zum anderen, der Wellness-Bereich der Villa zu finden ist.
Sabine Hertel
Die Kältekammer sei sein Jungbrunnen, erzählt Lugner und zeigt "Heute", wie er in der auf -110 Grad gekühlten Kammer tänzeln würde. Modernste Technik würde den Besuch sicher machen
Sabine Hertel
Gleich neben der Kältekammer ist die Sauna, die ebenso mit moderner Technik zu steuern ist, erzählt der Baumeister
Sabine Hertel
Über die Temperatur in der Sauna würde diskutiert werden, erzählen Lugner und "Bienchen"
Sabien Hertel
Der Weinkeller des Hauses wird kaum besucht. "Ich trinke kaum", sagt Luger und zeigt zahlreiche Geschenke, die sich über die Jahre angesammelt haben. Nur einmal habe er einen 23 Jahre alten Tropfen gekostet: "Das war herrlich, ich wusste gar nicht, dass das auch gut sein kann!" Simone findet im Regal einen "Lugner-Potenzwein" und muss laut lachen.
Sabine Hertel
Vom Wohnzimmer aus kommt man über eine Stiege zu den Schlafzimmern der Villa
Sabiner Hertel
Die Koffer für ihre erste große Reise in die USA mit Richard Lugner sind bereits gepackt und stehen im Vorraum
Sabine Hertel
"Bienchen" ist in das "Elsa"-Zimmer gezogen. Jenes Zimmer wurde von Cathy Lugners Tochter bewohnt.
Sabine Hertel
"Simone wollte das kleinste Zimmer", erzählt "Mörtel" über die Zimmer-Auswahl. Reiländer habe aber einige neue Möbel dazu bekommen.
Sabine Hertel
Ginge es nach Lugner, so solle sein "Bienchen" die "Hornbach"-Uniform an den Nagel hängen und bei ihm in der Lugner City arbeiten
Sabine Hertel
Über einen weiteren Vorraum geht es zu Lugners "Master Bedroom"
Sabine Hertel
Im Schlafzimmer von Lugner, das "Schnarch-Zimmer", laut Simone Reiländer, liegen bereits Unterlagen für die gemeinsame Reise in die USA
Sabine Hertel
Das Bett des Baumeisters hat Simone noch nie benützt. "Nur die Russische legt sich manchmal hinein", lacht "Bienchen" (Gemeint ist damit freilich ihre Katze).
Sabine Hertel
Im Schlafzimmer kramt sie ein delikates Busen-Buch aus seinem Schrank.
Sabine Hertel
Die Badewanne verwendet Lugner kaum. "Sie ist zu tief und beim Einstieg zu breit", raunzt der 91-Jährige. Auch Simone war noch nie in dieser Wanne.
Sabine Hertel
Sie suchte einen erfolgreichen Mann, zu dem sie hochschauen kann, er eine Frau, die wie seine Mutter anpacken würde und obendrein schön ist …
Sabine Hertel
Simone "Bienchen" ist bei Richard Lugner eingezogen
Sabine Hertel
Lugner und "Bienchen" sprachen mit "Heute" über ihre neue, alte Liebe
Sabine Hertel
Wochenlange Schmerzen
Richard Lugner macht alles, um fit zu bleiben. Blöd ist allerdings, dass er sich, wie er "Heute" erzählte, just bei einer Sporteinheit während seiner jährlichen Mayr-Kur in Kärnten am Kreuz verletzte.
Zwar absolvierte "Mörtel" trotz seiner Schmerzen zahlreiche Termine rund um seine Hochzeit, samt Hochzeits-Walzer mit Simone und Events auf dem Society-Parkett, aber irgendwann streikte sein Körper. Am Donnerstag, dem 13. Juni musste er schlussendlich die Rettung in seine Villa in Wien-Döbling rufen, um sich in ein Ärztezentrum bringen zu lassen - "Heute" berichtete.
Nach wochenlangen Schmerzen war der Baumeister der Nation natürlich besonders glücklich darüber, dass er sofort durchgecheckt wurde, und berichtete wohl auch sehr erleichtert über eine Verbesserung seines Zustandes, im "Heute"-Talk über den "Lugner-Bonus", den er genießen würde: "In einer Stunde sitze ich wieder im Taxi nach Hause."
Zwar wurde aus der Stunde, dann doch Stunden – auch für Lugner, weil er durchgecheckt werden musste. Dennoch zeigten sich einige "Heute"-Leser empört über die Aussage. Lugner würde damit nicht nur die Zwei-, sondern sogar die Drei-Klassen-Medizin propagieren, kann man in den Kommentaren unter der Geschichte lesen.
"Der 'Normalbürger', der nicht über den 'Lugner Bonus' verfügt, wartet diese Zeitspanne, gefühlt, schon auf die Rettung und sitzt dann vier Stunden in der Notaufnahme", schreibt ein Leser empört in der Kommentarfunktion der Geschichte, andere wünschen dem 91-Jährigen wiederum "Gute Besserung".
Im VIDEO > Richard Lugner und seine Simone tanzen Hochzeits-Walzer
"Bin in besten Händen, das ist 'Lugner-Bonus'", erklärt "Mörtel", der laut eigener Aussage bei Michael Zimpfer, ein Spezialist für minimalinvasive und konservative Schmerztherapie, in Behandlung gewesen ist. Dem Top-Arzt vertrauen demnach zahlreiche Präsidenten, Politiker und Prominente in Sachen Gesundheit.
„Bekam sofort einen Termin, obwohl ich nicht der Nawalny bin“
Richard LugnerBaulöwe
Am "Krone bunt"-Cover am Sonntag, dem 24. Mai 2020, war sogar ein Bild des Mediziners zu sehen, mit dem Titel: "Der beste Arzt der Welt". Lugner verschickte stolz ein Foto des eingerahmten Covers und schreibt: "Der hat mich heute behandelt." Lugner habe sofort einen Termin bekommen, "obwohl ich nicht der Nawalny bin" (Anm. d. Red. Der verstorbene Oppositionspolitiker Alexej Nawalny).