Österreich

Mann vernetzte 4.000 "Querdenker"-Gruppen

Frank S. steckt hinter 4.000 Corona-Gruppen, in denen er Verschwörungstheorien verbreitet. Gefunden wurde der Deutsche nun im Burgenland.
Heute Redaktion
15.04.2021, 22:02

Tausende ohne Maske unterwegs, Polizeieinsätze, Tumulte: Corona-Demos legen alle zwei Wochen Wien lahm. Die Kundgebungen wirken professionell organisiert, jetzt ahnt man, warum. Reporter des ARD-Magazins "Kontraste" wollen den Hintermann gefunden haben – am Neufelder See im Burgenland.

Frank S. führt seit 2018 ein Leben als Aussteiger, der Deutsche zieht herum, schläft im Freien. Im Messengerdienst Telegram wurde er unterm Namen "Frank der Reisende" zum Netzwerker. Er ist mittlerweile bei 4.000 Gruppen dabei, hat auch für Promi-Schwurbler wie Xavier Naidoo oder Nena Telegram-Kanäle angelegt und bespielte sie mit Inhalt. Rätselhaft: Eigentlich sind dafür Hunderte SIM-Karten nötig (weil Telegram "Projekte" limitiert). Wer das managt, will Frank S. nicht sagen.

S. ruft zu Anschlägen auf

Im Interview erklärt der Deutsche, mit Rechtsextremismus nichts zu tun zu haben, Gewalt lehne er ab. Seine Nachrichten in Telegram-Gruppen wie "querdenken" oder "Patrioten-Chat" zeichnen ein anderes Bild. Dort ruft er dazu auf, Maskenautomaten zu sprengen, verbreitet Verschwörungstheorien und radikales Gedankengut. In Deutschland läuft ein Verfahren. Er soll mit Rechtsterroristen in eine Asylunterkunft eingedrungen sein.

Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite