Am Donnerstag ist Marcel Hirscher zurück vor der Kamera. Die Ski-Legende begleitete die ORF-Zuseher im abgelaufenen Jahrzehnt als Spannungsgarant und Dauergast bei Siegerinterviews durch die Winter. Jetzt kommt es zum Rollentausch. Der Annaberger wird Moderator.
Zur Primetime soll er in "Ein Sommer in Österreich – Urlaub in Rot-Weiß-Rot" Lust auf Urlaub in der Heimat machen. Hier findet ihr alle Detail zum Programm auf ORF 2, das im Donnerstag ganz im Zeichen der idyllischsten Orte in Österreich steht.
Durch das Engagement der Sport-Ikone dürfte dem Sender ein breites Publikum garantiert sein. Wie vorab veröffentlichte Bilder verraten, erwartet die Zuschauer der frisch gebackene Moderator im ungewohnten Look. Erste Teaser der Sendung zeigen Hirscher mit Stoppelglatze.
-
Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura
(Bild: picturedesk.com)
-
Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura
(Bild: GEPA-pictures.com)
Seine Instagram-Fans kennen den neuen Style schon etwas länger. Nicht alle haben sich daran gewöhnt. Die Reaktionen sind gemischt. Ein Follower unkt, Ehefrau Laura sei wohl der Rasierapparat aus der Hand gefallen. Andere spenden Applaus-Emojis. Der allgemeine Tenor: "Kaum wiederzuerkennen!"
-
Servicemann Thomas Graggaber tüftelte an der Ski-Abstimmung, holte laut Hirscher bis zu eine Sekunde damit heraus. Der Atomic-Servicemann wechselte zu ÖSV-Abfahrer Daniel Danklmaier. "Schon eine Ehre...", meint der.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Physio Josef Percht bereitete zunächst Manuel Feller mit Übungen vor. Im ersten Jahr nach Marcel kümmerte sich der "Mann für die Muckis" auch um Marco Schwarz. Mittlerweile ist er für alle RTL-Herren im ÖSV da.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Marcel Hirscher ist in Ski-Pension. Aber was macht eigentlich das "Hirscher-Erfolgsteam" ohne Marcel? "Heute" hakte nach.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Papa Ferdinand war zunächst als Material-Guru weiter für den ÖSV tätig - gemeinsam mit Edi Unterberger. "Ich wurde lange belächelt, habe aber ein Gespür entwickelt. Ich sehe schon beim Rutschen Sachen, die kein anderer sieht", meint Hirscher Senior, der später in den Trainer-Stab der ÖSV-Techniker wechselte.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Medienboss Stefan Illek betreut jetzt ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und übernahm die Presse-Leitung der Alpinen. Um Hirscher kümmert er sich weiterhin. "Das ist eine Vertrauenssache", sagt er "Heute".
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Trainer Mike Pircher half nach Hirschers Karriere-Ende den ÖSV-Assen am Sprung vom Europa- zum Weltcup. Seit April 2020 ist er Coach der rot-weißen-roten Riesentorlauf-Mannschaft.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Servicemann Thomas Graggaber tüftelte an der Ski-Abstimmung, holte laut Hirscher bis zu eine Sekunde damit heraus. Der Atomic-Servicemann wechselte zu ÖSV-Abfahrer Daniel Danklmaier. "Schon eine Ehre...", meint der.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Physio Josef Percht bereitete zunächst Manuel Feller mit Übungen vor. Im ersten Jahr nach Marcel kümmerte sich der "Mann für die Muckis" auch um Marco Schwarz. Mittlerweile ist er für alle RTL-Herren im ÖSV da.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Marcel Hirscher ist in Ski-Pension. Aber was macht eigentlich das "Hirscher-Erfolgsteam" ohne Marcel? "Heute" hakte nach.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Papa Ferdinand war zunächst als Material-Guru weiter für den ÖSV tätig - gemeinsam mit Edi Unterberger. "Ich wurde lange belächelt, habe aber ein Gespür entwickelt. Ich sehe schon beim Rutschen Sachen, die kein anderer sieht", meint Hirscher Senior, der später in den Trainer-Stab der ÖSV-Techniker wechselte.
(Bild: GEPA-pictures.com)