Maria Theresia-Jahr: Der Fahrplan für TV und Radio

300 Jahre alt wäre Maria Theresia von Österreich 2017 alt, davon war sie 40 an der Macht (1740-1780) – als einzige Frau in der Geschichte des Landes. Die Monarchin war Österreichs Frauenpower in Personalunion.
Der Mai steht ganz im Zeichen der Herrscherin:
• Das Juwel in der TV-Krone ist die Universum History-Spiel-Doku "Maria Theresia – Majestät und Mutter" von Monika Czernin und Ernst Gossner mit Gerti Drassl ("Vorstadtweiber") als Monarchin (siehe Fotoshow). Monika Czernin, Filmautorin und Regisseurin entdeckte mit dem Historiker Jean-Paul Lavandier neue Briefe Maria Theresias an ihre ehemalige Hofdame Sophie Enzenberg.
Die Josefstadt-Mimin Drassl zeigt Maria Theresia ganz privat: "Mich hat sehr beeindruckt, wie verinnerlicht, wie sensibel diese Staatsfrau in ihren Briefen geschrieben hat. Es gibt viele spannende Aspekte in ihrem Leben, etwa wie sie sich als Frau – als Mutter, Ehefrau und Regentin – durchsetzen musste. Sie war eine unglaublich faszinierende Frau."
Di, 2.5., 21.05 Uhr, ORF2
TV-Highlights
• Georg Rihas Filmporträt "Maria Theresia — Vermächtnis einer Herrscherin" 9.5., ORF III, 21.05
•Kurzfassung in "Erlebnis Österreich" des ORF Niederösterreich mit dem Titel "Von Schloss Hof bis Niederweiden – Maria Theresia, Majestät in NÖ", Sonntag, 7. Mai, 16.30 Uhr, ORF 2
• "Dokumente, die die Welt bewegen" über "Maria Theresia – Die Matriarchin", Dienstag, 9. Mai, ORFIII
• "Aus dem Rahmen" zum Thema "Das blieb von Maria Theresia", Dienstag, 9. Mai, ORFIII
• Axel Cortis Fernsehfilm "Wie der Mond über Feuer und Blut" aus dem Jahr 1981 über Maria Theresias erstes Jahr als Regentin, Freitag, 5. Mai, 23.30 Uhr, ORF 2
• 3sat ehrt die Kaiserin am 14.5. ab 6 Uhr mit dem Thementag "Mythos Habsburger"
• Krönender Abschluss: Ende des Jahres kommt Robert Dornhelms TV-Zweiteiler "Maria Theresia"
Radio-Highlights
• "Salzburger Nachtstudio" (10. Mai, 21.00 Uhr)
• "Im Gespräch" (11. Mai, 21.00 Uhr) mit Monika Czernin, Autorin des Buches "Liebet mich immer. Maria Theresia. Briefe an ihre engste Freundin"
• "Apropos Klassik: Zu Ehren der Erzherzogin" (13. Mai, 15.05 Uhr)
• In der Woche ab 15. Mai vier "Radiokolleg"-Ausgaben (Montag bis Donnerstag, 9.30 Uhr) und tägliche "Betrifft: Geschichte"-Sendungen (17.55 Uhr)
TV-Thek
Die ORF-TVthek stellt Sendungen für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream und als Video-on-Demand online.
ORF-Online
• Das Wissenschaftsportal science.ORF.at liefert vertiefende Informationen zu neuesten Forschungen über Maria Theresia. (lam)