Science
Mars ist jetzt besonders gut sichtbar
Für Sternenschauer herrschen im Oktober optimale Bedingungen. Der Mars zeigt sich in seiner fast idealen, strahlenden Pracht.
Momentan ist der Mars besonders gut von der Erde aus zu beobachten. Seine Sichtbarkeit erreicht im Oktober ihren Höchstwert seit 15 Jahren.
Das hängt damit zusammen, dass derzeit keine Raumsonden zum Roten Planeten unterwegs sind. Für die Sichtbarkeit spielt vor allem auch die Erdnähe und die Position zur Sonne eine entscheidende Rolle. Am 6. Oktober kommt dem Mars die Erde am nächsten. Acht Tage später scheint er am hellsten, weil er der Sonne dann direkt gegenüber steht.
Mars ist erst in 15 Jahren wieder so gut zu sehen
Mars und Erde nähern sich einander alle 780 Tage an. Die Mars-Bahn verläuft im Gegensatz zur Erdbahn stark elliptisch. Somit schwankt die Entfernung zur Sonne zwischen 207 und 249 Kilometern. Am sonnennächsten Punkt seiner Bahn ist die Sichtbarkeit von der Erde aus am besten.
Dieses Jahr beträgt die kürzeste Entfernung zur Erde 62,1 Millionen Kilometer. Die Sichtbarkeit des Planeten wird erst im Jahr 2035 wieder so gut sein wie aktuell. Durch seine Alleinstellung erscheint er noch prominenter am Himmel. Mit freiem Auge ist er jedoch nur als roter Punkt zu erkennen. Mit einem Fernrohr hat man optimale Sicht.