Fussball

Matthäus: "Salzburg kein Selbstläufer für die Bayern"

Heute um 21 Uhr steigt der große Champios-League-Kracher zwischen den Bayern und Salzburg. Lothar Matthäus geht von einer knappen Angelegenheit aus.

Erich Elsigan
Teilen
Lothar Matthäus analysiert für Sky.
Lothar Matthäus analysiert für Sky.
Imago

Lothar Matthäus ist eine Bayern-Legende, eroberte als Spieler sieben Meistertitel. Als Co-Trainer von Salzburg jubelte der 60-Jährige 2007 ebenfalls über den Teller. Heute fiebert er beim Champions-League-Showdown der beiden Klubs mit, analysiert auf Sky das Achtelfinale. Peter Stöger ist als Co-Kommentator dabei.

1/10
Gehe zur Galerie
    Salzburg verpasst Sensation gegen die Bayern - die besten Bilder
    Salzburg verpasst Sensation gegen die Bayern - die besten Bilder
    GEPA

    "Es wird kein Selbstläufer für die Bayern, auch wenn sie Favorit sind", erklärte Matthäus am Montag auf ServusTV. "Sie müssen vor allem defensiv eine bessere Leistung als im Hinspiel zeigen." 1:1 endete das Duell in der Mozartstadt vor drei Wochen.

    "Sie machen individuelle Fehler"

    "Bei den Münchnern ist ein wenig Unruhe da. Es fehlen ein paar Spieler, auf der linken Abwehrseite haben sie ein Geschwindigkeits-Problem, machen individuelle Fehler", sagt Matthäus. "Das ist Salzburgs Chance. Sie müssen die Fehler der Bayern gnadenlos ausnützen."

    Superstar Robert Lewandwoski blieb im Hinspiel blass, gab keinen einzigen Torschuss ab. "Salzburg hat ihn aus dem Spiel genommen, hat die Räume und Laufwege perfekt zugestellt. Er ist auch nur ein Mensch." Dennoch warnt Matthäus: "Er bleibt natürlich ein Top-Stürmer."