Fussball

Mbappe-Beben in Paris: Wie es nun weitergeht

Paris ist in Aufruhr. Fußball-Star Kylian Mbappe hat angekündigt, Scheich-Klub Paris St.-Germain zu verlassen. Wie es nun weitergeht. 
Heute Redaktion
14.06.2023, 16:17

Der 24-Jährige sollte den Pariser Traum vom Champions-League-Titel endlich erfüllen, den aus Katar finanzierten Scheich-Klub endlich auf Europas Fußball-Thron führen. Als Gallionsfigur an vorderster Front. Nachdem Weltmeister Lionel Messi die Franzosen verlassen hat, künftig für Inter Miami auflaufen soll. Und dessen Kumpel Neymar als Verkaufskandidat gilt. 

Doch am Montagabend platzte schließlich die Bombe. Mbappe hat seinem Klub in einem Brief mitgeteilt, die Option auf eine Verlängerung seines noch bis 2024 laufenden Vertrags nicht ziehen zu wollen. Das Arbeitspapier des Offensiv-Stars endet damit also im kommenden Sommer. Diese Tatsache versetzt seinen Noch-Klub in Alarmbereitschaft. Einerseits, weil PSG, eine Ansammlung von hochbezahlten Star-Kickern, den einzigen Identifikationsfaktor verlieren könnte. Andererseits, weil einer der besten Spieler der Welt in einem Jahr ablösefrei gehen könnte. Obwohl Mbappes Marktwert aktuell auf 180 Millionen Euro geschätzt wird. Eigentlich sollte eine junge, hungrige Mannschaft rund um Mbappe aufgebaut werden. Nun droht der absolute Super-GAU. 

Benzema als Auslöser?

Heiß diskutiert wird aber nun die Frage: Warum hat Mbappe gerade jetzt die Entscheidung bekannt gegeben? Warum verkündete der französische Star-Kicker ausgerechnet jetzt, Paris im kommenden Sommer verlassen zu wollen? Hier kommt wohl Real Madrid ins Spiel. Und sein Landsmann Karim Benzema. 

Der Real-Kapitän hat überraschend seinen Vertrag bei den Madrilenen doch nicht um eine Saison verlängert, ist schon jetzt dem Ruf des Geldes gefolgt und wechselte ablösefrei zum saudischen Meister Ittihad, kassiert dafür 100 Millionen Euro pro Saison. Und der Klub von ÖFB-Star David Aalba steht plötzlich ohne Star-Stürmer da. Real sucht jetzt einen Ersatz. Und ist auf Mbappe gekommen. Ein Jahr früher als geplant. Ursprünglich war der Wechsel des heute 24-Jährigen für kommenden Sommer angedacht. 

Paris-Bosse sauer

Es scheint so, als würde Mbappe seinen Wechsel nahezu erzwingen wollen. Dieses Vorgehen soll auch den katarischen PSG-Besitzern laut "L´Equipe" sauer aufstoßen. Denn Mbappe hätte auch einfach die Frist zum Aktivieren der Option Ende Juli verstreichen lassen können. Dann wäre ohnehin klar, dass der Kontrakt auslaufen werde. Dem ist der Star-Stürmer nun zuvorgekommen. Laut "New York Times" sollen die Paris-Bosse sogar zuerst von Medien vom Brief erfahren haben, erst danach langte dieser bei ihnen ein. 

Die drei Möglichkeiten des Kylian Mbappe

Mbappe sagte noch vor Wochen, dass er auch in der kommenden Saison für Paris spielen werde. Mit seinem nun öffentlich gewordenen Brief könnte der Franzose aber drei Strategien verfolgen. Entweder, er möchte seine Verhandlungsposition stärken und einen besser dotierten Vertrag abschließen. Aktuell kassiert Mbappe kolportierte 100 Millionen Euro pro Jahr, kassierte außerdem eine Prämie in der Höhe von 300 Millionen Euro. Andererseits ist denkbar, dass er schon jetzt versuchen möchte, Paris zu verlassen, den Klub unter Druck setzt, schließlich könnten die Franzosen nur noch in dieser Saison eine millionenschwere Ablöse kassieren. Oder Mbappe wollte einfach frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen, im kommenden Sommer ablösefrei gehen. 

Dazu passen auch Aussagen von Real-Präsident Florentino Perez, der auf die Frage eines Fans, ob Mbappe einmal nach Madrid kommen werde, antwortete: "Ja, aber nicht in diesem Sommer." Die "Königlichen" haben dem Star-Stürmer scheinbar das Theater vom Frühjahr 2022 verziehen. Auch damals lief Mbappes Kontrakt in Paris aus, damals war sich der Franzose bereits mit Real mündlich einig, ehe ein Paris-Angebot auf dem Tisch lag, das Mbappe nicht ablehnen konnte. 

Nun ist ein Jahr lang Gras über die Sache gewachsen, Mbappe zeigte mit starken Leistungen auf. Und der Wechsel zu den "Königlichen" wird plötzlich wieder denkbar. Am Dienstag meldete sich Mbappe nun selbst zu Wort: "Ich habe bereits gesagt, dass ich nächstes Jahr bei PSG weitermachen werde. Wo ich sehr glücklich bin." Also deutet alles auf den Abgang 2024 hin. Oder es gibt einen lange ausgemachten Deal mit Real...

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite