Kaffee, Tee und Kakao sollen bei McDonald's in Deutschland in Porzellan- und Glasgeschirr ausgeschenkt werden. Auf Einweg-Verpackungen für Heißgetränke will die Burger-Kette verzichten.
Bis Ende 2019 soll ein Großteil der deutschen Filialen auf das neue Konzept umgestellt werden, teilte McDonald's am Donnerstag in München mit. In Österreich ist eine Umstellung nicht geplant, erklärte der Konzern gegenüber „Heute".
Umweltschutz
Der Hauptgrund für die Umstellung in Deutschland: Weniger Einweg-Verpackungen, insbesondere Becher, seien besser für die Umwelt. Umweltschützer kritisieren seit Jahren den Müll, den der Trend zum Mitnehm-Kaffee in Einwegbechern verursacht.
Bereits im vergangenen Herbst hatte die Kette in Deutschland damit begonnen, Kaffee in von Gästen mitgebrachten Tassen und Bechern abzufüllen.
Nicht ganz neu
Ganz neu ist das Porzellan bei McDonald's sowieso nicht: In den McCafé-Kaffee-Shops, nicht aber an der normalen McDonald's-Theke, werden Speisen und Getränke, die vor Ort verzehrt werden, schon heute auf Tellern und in Porzellantassen ausgegeben.
„Die McDonald's Verpackungen dienen zum einen der Produktpräsentation und enthalten Informationen für unsere Gäste. Zum anderen spielen die Verpackungen bereits beim Zubereitungsprozess unserer Produkte in der Küche eine wichtige Rolle", erklärt das Unternehmen auf seiner Website.
(GP)