Im Duell der beiden Fußball-Rivalen ging es bereits in der 20. Minute heiß her. Zunächst wollte Uruguays Mathias Olivera auf den argentinischen Star Rodrigo de Paul losgehen, Teamkapitän Messi stellte sich dazwischen, versuchte, die beiden Streithähne zu trennen.
Kevin de Bruyne ist der zweite Spieler von Machester City. Der Mittelfeld-Maestro verdient 39 Millionen US-Dollar bei den Nordengländern.
IMAGO/Focus Images
Der letzte auf der Liste der Top Ten: Harry Kane. Der neue Top-Star beim FC Bayern verdient 36 Millionen Dollar im Jahr.
IMAGO/Philippe Ruiz
Cristiano Ronaldo bekommt mit einem Jahresgehalt von 260 Millionen US-Dollar fast doppelt soviel wie Langzeitrivale Lionel Messi. 200 Millionen verdient der Portugiese bei Al-Nassr. 60 Millionen kommen durch Werbeeinnahmen in die Taschen des 38-Jährigen.
IMAGO/HMB-Media
Der Star von Inter Miami Lionel Messi verdient schlappe 135 Millionen US-Dollar im Jahr. Dabei kommen 65 Millionen von seinem Verein.
IMAGO/SOPA Images
Neymar hat zurzeit gut lachen. 112 Millionen Dollar verdient der Brasilianer bei Al Hilal.
IMAGO/MB Media Solutions
Trotz der ganzen Wechselgerüchte verdient Kylian Mbappe 110 Millionen bei seinen Verein PSG. Wie lange der Franzose noch bei den Parisern bleibt ist unklar. Real Madrid klopft seit langen an seine Tür.
IMAGO/Sipa USA
Der Ex-Kapitän von Real Madrid lässt es sich in Saudi-Arabien gut gehen. 106 Millionen Dollar verdient Karim Benzema bei Al Ittihad.
IMAGO/MB Media Solutions
Die Tormaschine von Manchester City befindet sich auch auf der Liste der Fußballer mit dem größten Jahreseinkommen. Erling Haaland bekommt für seine Dienste 58 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.
IMAGO/ActionPictures
Ebenfalls in den Top zehn vertreten: Liverpool-Star Mohamed Salah. Der Ägypter verdient beim englischen Verein 53 Milionen Dollar.
IMAGO/Focus Images
Sadio Mane ist der vierte und letzte Spieler aus der Saudi Pro League in der Liste. Der Senegalese der in Europa bei Salzburg, Liverpool und bei den Bayern kickte, verdient bei Ronaldo-Klub Al-Nassr 52 Millionen US-Dollar.
IMAGO/Power Sport Images
Kevin de Bruyne ist der zweite Spieler von Machester City. Der Mittelfeld-Maestro verdient 39 Millionen US-Dollar bei den Nordengländern.
IMAGO/Focus Images
Der letzte auf der Liste der Top Ten: Harry Kane. Der neue Top-Star beim FC Bayern verdient 36 Millionen Dollar im Jahr.
IMAGO/Philippe Ruiz
Cristiano Ronaldo bekommt mit einem Jahresgehalt von 260 Millionen US-Dollar fast doppelt soviel wie Langzeitrivale Lionel Messi. 200 Millionen verdient der Portugiese bei Al-Nassr. 60 Millionen kommen durch Werbeeinnahmen in die Taschen des 38-Jährigen.
IMAGO/HMB-Media
Der Star von Inter Miami Lionel Messi verdient schlappe 135 Millionen US-Dollar im Jahr. Dabei kommen 65 Millionen von seinem Verein.
Dabei versetzte der 36-Jährige auch dem Uruguayer einen Ellbogen-Schubser an die Brust, griff Olivera dann auch noch an den Hals. Der Star-Kicker in Diensten von Inter Miami war sichtlich geladen. Unmittelbar nach der Szene entbrannte ein Tumult auf dem Rasen. Dabei ließ sich auch Uruguays Manuel Ugarte von Paris St.-Germain zu einer obszönen Sex-Geste gegen De Paul hinreißen.
Messi fordert Respekt
"Ich bevorzuge es, nicht zu sagen, was ich über einige Gesten denke, diese jungen Leute müssen lernen, Älteren mit Respekt zu begegnen. Dieses Duell war immer intensiv und hart, aber immer mit viel Respekt. Da müssen sie noch ein bisschen lernen", richtete Messi den uruguayischen Spielern nach dem Schlusspfiff laut Transferexperte Fabrizio Romano aus.
Nach den Tumulten beruhigten sich die Gemüter schließlich. Uruguay gewann durch Treffer von Ronald Araujo (40.) und Darwin Nunez (86.) mit 2:0, fügte Argentinien die erste Niederlage als amtierender Weltmeister zu. Trotz der Heimpleite führen die "Albiceleste" die WM-Qualifikation in Südamerika mit zwölf Punkten weiterhin an, gefolgt von Uruguay (10) und Kolumbien (9), das Brasilien mit 2:1 schlug. "Wir haben uns in diesem Spiel nie wohlgefühlt", meinte Messi auf die erste WM-Qualifikationspleite nach 25 ungeschlagenen Spielen angesprochen.