Eine Schweizerin hat norwegischen Medienberichten zufolge Teile der Nordic-Response-Übung der Nato gefilmt. In einer Sperrzone hat sie demnach am Wochenende zusammen mit einer Deutschen per Drohne Videoaufnahmen der Militärübung angefertigt, wonach sie auf Anforderung der norwegischen Polizei in Finnland festgenommen wurden.
Nordic Response
Die Nato hielt zwischen dem 4. und 15. März die groß angelegte Militärübungen Nordic Response in Skandinavien ab. Mehr als 20.000 Soldaten aus 13 Ländern kamen dabei in den nördlichen Regionen Finnlands, Norwegens und Schwedens zum Einsatz. Mehr als 4000 finnische Soldaten nahmen teil. Damit handelte es sich um die größte Beteiligung Finnlands an einer Auslandsübung jemals, wie das finnische Militär mitteilte. "Zum ersten Mal wird Finnland als Nato-Mitgliedsland an einer Übung zur kollektiven Verteidigung der Regionen des Bündnisses teilnehmen", hieß es.
Die Ermittlungen hätten ergeben, dass die in der Übung eingesetzte militärische Ausrüstung und das Militärpersonal gefilmt worden seien, heißt es in einer Pressemitteilung der norwegischen Polizei. Im betreffenden Gebiete habe ein Flugverbot gegolten.
Nach Angaben der norwegischen Nachrichtenagentur NTB wurde die Schweizerin mit einer Geldstrafe von 12.000 norwegischen Kronen (rund 1000 Euro) belegt.