Samsung Austria und das Wiener Generationencafé Vollpension haben eine neue Partnerschaft bekannt gegeben, um die digitale Inklusion aller Menschen in Österreich voranzutreiben. Unter dem Motto "AI meets Kaffeetratsch" lancieren die beiden Partner eine gemeinsame Event-Reihe und eine unterhaltsame Content-Serie, die den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (AI) für alle Altersgruppen erleichtern soll. Die Events finden am 30.4., 21.5. und 18.6. jeweils ab 19 Uhr in der Vollpension Schleifmühlgasse mit den Kult-Omas und -Opas statt – hier kann man sich anmelden.
Die Initiative reagiert auf die Ergebnisse des Digital Skills Barometers 2024, wonach 70 Prozent der Nicht-AI-Nutzer in Österreich mangelndes Wissen als größte Hürde empfinden. Gleichzeitig zeigt eine Umfrage, dass die Hälfte der Online-Österreicher AI-Anwendungen gerne stärker nutzen würde, wenn sie deren Vorteile verstehen. Hier setzen Samsung Austria und Vollpension an, um Berührungsängste abzubauen und einen positiven Zugang zu AI zu schaffen. Vorwissen ist für die Events keines notwendig, die Plätze sind allerdings begrenzt.
AI-Experte Nahed Hatahet wird exklusive Einblicke geben, während Samsung-Trainer die AI-Funktionen in praktischen Anwendungen demonstrieren und Tipps und Tricks verraten werden. Die interaktiven Sessions bieten nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch eine Plattform für den Austausch zwischen Jung und Alt, heißt es von Samsung und der Vollpension. Die Partnerschaft geht aber noch weiter: Das Service-Team der Vollpension wird mit dem neuen Samsung Galaxy S25 Ultra ausgestattet, auch als Bestellsystem.
Neben den Events setzen Samsung und Vollpension aber auch auf die Produktion digitaler Inhalte. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie AI den Alltag erleichtern, Generationen verbinden und neue Interaktionsmöglichkeiten schaffen kann. In einer Content-Serie trifft die Vollpension Senior Influencerin Frau Marianne auf bekannte Social-Media-Persönlichkeiten wie Rafael Osy, Sandra Hesch, Bianca Olivia, mrgrexx und Vanillaholica. Gemeinsam wollen sie auf spielerische Weise die vielfältigen AI-Funktionen entdecken.