Der Wahlkampf bringt die heimischen Parteien immer wieder auf kuriose Ideen. Nicht anders ist es auch dieses Jahr, wenige Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September. Denn während SPÖ-Chef Andreas Babler in einem Wohnmobil durch die Bundesländer tuckert und sich mit Bundeskanzler Karl Nehammer und dem Umfragen-Ersten FPÖ-Chef Herbert Kickl das Kanzler-Duell liefert, setzt die Partei "LINKS" aus Wien auf andere Projekte.
Zu den Schwerpunkten von LINKS zählen dabei unter anderem feministische Themen wie Gewaltschutz und legale, kostenfreie Schwangerschaftsabbrüche als Kassenleistung. Um ihrem Thema mehr Reichweite zu verschaffen, gingen die Kandidaten deshalb eine Kooperation mit der Wiener Biermarke "Muschikraft" ein.
Gemeinsam mit "Muschikraft" produzierte die Partei eigens für den Wahlkampf der beiden Kandidaten Angelika Adensamer und Anna Svec die Biere ANNA“ (alkoholfrei) und "ANGELIKA" (5,2 Prozent). "Das Firmenmotto von MUSCHIKRAFT 'Feminismus ist unser aller Bier' hat uns auf die Idee gebracht. Die 5,2 Prozent von ANGELIKA können durchaus auch als Wahlziel gesehen werden", erklärte Adensamer die Kampagne.
Die Kooperation darf auch als kleiner Seitenhieb auf Wlaznys Bier-Partei verstanden werden, wie es in einer Aussendung hieß. "Wir bieten Wlazny dazu passend eine Wette an: Wer mehr Vorzugstimmen macht, kriegt eine Kiste Bier. Wir sind gespannt, ob er sich traut, darauf einzusteigen", so Svec.
Links wurde 2020 in Wien gegründet und trat gemeinsam mit der KPÖ im selben Jahr bei der Wahl in der Bundeshauptstadt an. Auch bei der Nationalratswahl tritt LINKS auf den Listen der KPÖ an und besetzt mit Anna Svec Platz 5 auf der Bundesliste und mit Angelika Adensamer auf Platz 2 der Wiener Landesliste.