Mit Vergnügen ans Ziel mit LaRa, dem Lastenrad

PROJEKTNAME: LaRa - Das Lastenrad
PROJEKTTRÄGER: Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH
KATEGORIE: Gemeinde & Städte
THEMENBEREICH: Mobilität
PROJEKT INSTITUTIONALISIERT ALS: Unternehmen
TEILNEHMERZAHL: 18
PROJEKTSTART: 2021
STATUS: Ist immer noch aktiv
REGION: Graz
KONTAKTPERSON: Michaela Stöckl
WEB: https://www.holding-graz.at/de/lastenrad/
Darum geht es beim Projekt "LaRa - Das Lastenrad"
Anschaffung von 25 Lastenrädern:
a) 15 Lastenräder zum kostenlosen und niederschwelligen Weiterverleih an Grazer Bürger:innen über 15 kooperierende Verleihpartner
b) 5 Lastenräder als Ergänzung des Mobilitätsangebotes der Holding Graz an Multimodalen Mobilitätsknoten unter der Dachmarke tim (exklusiv für tim-Mitglieder)
c) 5 Lastenräder für Mitarbeiter:innen Haus Graz für nachhaltige Dienstwege
Begleitmaßnahmen: Bewusstseinsbildung, Öffentlichkeitsarbeit, um Lastenrädern als attraktive Alternative zum motorisierten Verkehr mehr Aufmerksamkeit zu geben.
Umsetzungsgebiet: Grazer Innenstadt, verteilt auf alle 6 Bezirke
Weitere Informationen: Projektbeschreibung "LaRa - Das Lastenrad"
Heute For Future-Award im Gespräch mit Projektträgern von "LaRa - Das Lastenrad"
Was zeichnet Ihr Projekt aus bzw. wie unterscheidet es sich von anderen?
Für die Stadt Graz bedeutet das LaRa Sharing System einen großen Innovationsschub im Bereich der aktiven und nachhaltigen Mobilität und stellt ein Novum dar. Während Sharing Systeme im PKW – Bereich oder auch im konventionellen Fahrrad – Bereich nicht neu sind, sind Lastenrad Verleihsysteme in Österreich immer noch selten.

Vor allem im Bereich der öffentlich finanzierten und koordinierten Systeme gibt es neben dem LaRa – System in Graz nur das Grätzlrad in Wien, das in der Anzahl der verliehenen Räder vergleichbar ist.
Vom Grätzlrad in Wien unterscheidet sich LaRa in Graz allerdings stark, was die Finanzierungsmodalitäten und das Set-Up des Systems betrifft.
Haben Sie sich am Beginn Ihres Projektes an einem anderen Modellprojekt orientiert?
Ja.
An welchem?
Grätzlrad Wien.
Glauben Sie, dass Ihr Projekt auch anderswo durchgeführt werden könnte?
Ja, auch im Ausland.
Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, dass Ihr Projekt anderswo nachgemacht werden könnte?
Bereitschaft, in nachhaltige Mobilität zu investieren und ein motiviertes Projektteam.