Fussball

Urteil im Rassismus-Eklat um Ex-Rapidler Fountas

Ex-Rapid-Spieler Taxi Fountas soll im September einen Gegenspieler rassistisch beleidigt haben. Nun verkündet die MLS das Urteil für den Griechen. 
Heute Redaktion
01.11.2022, 14:34

Ex-Rapid-Kicker Taxi Fountas sorgte Mitte September in der amerikanischen MLS für negative Schlagzeilen. Der Grieche soll im Duell seines Klubs D.C. United gegen Inter Miami seinen Gegenspieler Aimé Mabika mit dem N-Wort beleidigt haben. Der Vorfall ereignete sich in der 62. Minute, als die Emotionen am Feld nach einem harten Zweikampf überkochten. Die TV-Kameras zeigten Fountas von hinten. Mabika reagierte entsetzt. Daraufhin unterbrach der Schiedsrichter Ismail Elfath die Partie, sprach mit beiden Kapitänen und Trainern.

Die MLS leitete daraufhin eine Untersuchung ein. Nach rund eineinhalb Monaten wurde nun ein Abschlussbericht veröffentlicht. "Die MLS kam zu dem Schluss, dass die Behauptung des Verteidigers von Inter Miami, Aimé Mabika, glaubwürdig ist. Während die Untersuchung der Liga den Vorwurf nicht unabhängig verifizieren konnte, hielt die MLS die Behauptung von Fountas, der in den Interviews im Rahmen dieser Untersuchung sagte, er habe in diesem Moment nichts gesagt - weder diskriminierend noch anderweitig - für nicht glaubwürdig", erklärt der Verband in einer Aussendung. 

Fountas verzichtete während der laufenden Untersuchung freiwillig auf einen Einsatz, fehlte seiner Mannschaft zweimal in der Liga. Zur neuen Saison darf der 27-Jährige wieder für seine Mannschaft auf dem Feld stehen. Für den Ex-Rapid-Stürmer hat der Vorfall keine weiteren Auswirkungen, der Verband verzichtete auf eine Sperre. 

"D.C. United hat die gründliche Untersuchung, die von der Major League Soccer nach der Behauptung, Taxi Fountas habe einen Spieler von Inter Miami CF während des Spiels am 18. September rassistisch beleidigt, durchgeführt wurde, voll unterstützt und sich aktiv daran beteiligt. Darüber hinaus möchte der Verein Taxi Fountas für seine Kooperation während der gesamten Untersuchung danken", schreibt sein Verein auf Twitter. 

News aus dem heimischen Fußball im Video:

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite