Als Frontmann von "The Smiths" prägte er in den 1980er-Jahren eine ganze Generation. Mit Songs wie "How Soon Is Now", "Everyday Is Like Sunday" oder "Irish Blood, English Heart" gilt er als Vater des Indie-Rocks und Vorbild für Bands wie Oasis, The Killers oder Franz Ferdinand. Im Rahmen seiner Europatournee kommt Morrissey am 4. Juli wieder in den Wiener Gasometer.
Die Ankündigung kommt kurz nachdem er eine Frühjahrstour für Nordamerika, sowie Konzerte in Dublin, Glasgow und Manchester im Sommer angekündigt hatte. Der Vorverkauf beginnt am Freitag.
Der inzwischen 65-Jährige zählt zu den wenigen Musikikonen, die sich nach wie vor mit radikalen Themen befassen, die in ihren Songs das Zeitgeschehen kommentieren, ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Doch zuletzt verstrickte sich Morrissey immer wieder in Xenophobie, Rassismus und Verschwörungstheorien – was wohl auch dazu geführt hat, dass die von Fans so heiß ersehnte Reunion mit seinem kongenialen "Smiths"-Partner Johnny Marr wohl inzwischen vom Tisch scheint.
Gut möglich aber, dass Morrissey bei seinem Wien-Konzert auch neue Musik vorstellen wird – aus dem schon lange angekündigten, noch unveröffentlichten Album "Bonfire Of The Teenagers". Aufgenommen zwischen 2020 und 2021, liegt das Album aufgrund von Kontroversen mit seiner Plattenfirma Capitol Records seitdem auf Eis.
Mit "I Am Veronica", "Rebels Without Applaise", "I Ex-Love You" und "Sure Enough, The Telephone Rings" fanden sich aber zuletzt gleich vier neue Tracks in der Setlist.