Welt

"Musste ihn treffen" – so überlebte er den Hamas-Terror

Michael Silberberg überlebte das Hamas-Massaker am Festival Nova. Auf der Flucht traf er eine Entscheidung, die ihm vermutlich das Leben rettete.

1/17
Gehe zur Galerie
    <strong>Mindestens 260 Tote</strong> – das ist die Horror-Bilanz des Überraschungsangriffs der Hamas auf das <strong>Nova-Musikfestival</strong> beim israelischen Kibbuz Re'im am 7. Oktober 2023.
    Mindestens 260 Tote – das ist die Horror-Bilanz des Überraschungsangriffs der Hamas auf das Nova-Musikfestival beim israelischen Kibbuz Re'im am 7. Oktober 2023.
    South First Responders / AFP / picturedesk.com

    Hunderte Menschen wurden am Musikfestival Nova in Israel von der Hamas getötet, zahlreiche Besucher wurden entführt. Michael Silberberg und seine zwei Freunde konnten den Terroristen entkommen und überlebten den Angriff. Wie der 50-Jährige berichtete, realisierte sein Freund, ein ehemaliger israelischer Soldat schnell, was vor Ort passierte.

    "Wir hatten Todesangst"

    Sie flüchteten daraufhin frühzeitig mit dem Auto und versteckten sich in einem Bunker bei der Busstation in der Nähe des Geländes. "Wir haben sie draußen Arabisch sprechen und die ganze Zeit schießen gehört. Wir hatten Todesangst.", erzählt Silberberg. "Wir gaben uns gegenseitig Zeichen, dass wir etwas machen müssen, falls sie hereinkommen."

    Video: "Entweder ich treffe ihn oder ich sterbe"

    Als sie sich dann trauten, ihr Versteck zu verlassen und weiter Richtung Tel Aviv fuhren, steuerten sie plötzlich auf eine Blockade zu. "Da war ein Motorrad mit einem Schützen, der auf die Flüchtenden in den Autos schoss. Er hat mich nicht gesehen."

    Daraufhin traf Silberberg eine Entscheidung: Er trat auf das Gaspedal und fuhr mit dem Auto auf den Terroristen zu, um ihn zu überfahren. "Ich wusste, entweder ich überfahre ihn mit dem Auto oder ich sterbe oder andere Menschen sterben... und ich habe es geschafft.", erzählt er.

    Der Angriff habe Michael sehr geprägt. Davor habe er sich als liberalen Israeli bezeichnet, der dachte, dass ein Zusammenleben möglich ist. Nach dem Angriff glaubt er nicht mehr daran, dass Frieden möglich sei. Mindestens 260 Menschen sind bei dem Überraschungsangriff der Hamas auf das Festival ums Leben gekommen. Mehrere Personen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. 

    1/77
    Gehe zur Galerie
      <strong>15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten.</strong> In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. <a data-li-document-ref="120042504" href="https://www.heute.at/s/flammen-inferno-in-wien-feuerwehr-rettet-bewohner-120042504">Alle Infos &gt;&gt;</a>
      15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten. In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. Alle Infos >>
      Leserreporter