Politik
Nächster Kurz-Vertrauter macht einen Abgang aus dem Amt
Am 31. Oktober verlässt der letzte Kurz-Getreue das Bundeskanzleramt. Bernd Brünner übernimmt ab jetzt "andere Aufgaben", so das Kanzleramt.
Der Exodus der Vertrauten von Ex-Kanzler Kurz im Kanzleramt geht weiter: Mit 31. Oktober legt Bernd Brünner sein Amt als Generalsekretär und Präsidialchef zurück.
"Persönliche Gründe"
Der 43-Jährige begleitete Kurz seit dessen Zeit als Integrationsstaatssekretär, war von 2017 bis 2018 sein Kabinettschef im Kanzleramt. Jetzt übernimmt er "aus persönlichen Gründen" andere Aufgaben, so das Kanzleramt. Neuer Generalsekretär wird Brünners bisheriger Stellvertreter Andreas Grad.
Letzter Kurz-Vertrauter
Brünners Abgang ist der bisher letzte der Kurz-Getreuen: Das Kanzleramt verlassen haben sein Kabinettschef Bernhard Bonelli, Stellvertreter Markus Gstöttner (war bei Nehammer Kabinettschef), Büroleiterin Lisa Wieser, der außenpolitische Sprecher Etienne Berchtold und die mutmaßlich in die Beinschab-Affäre involvierten Sprecher Fleischmann und Frischmann.