Politik

Nächster ÖVP-Chef zweifelt Russland-Sanktionen an

Nach Landeshauptmann Stelzer und ÖVP-Chef Mattle stellt nun auch Wiens Karl Mahrer die Russland-Sanktionen infrage. Man müsse sie ständig überprüfen.

Heute Redaktion
Karl Mahrer
Karl Mahrer
Sabine Hertel

Nachdem Oberösterreichs Landeshauptmann Stelzer und Tirols ÖVP-Chef Mattle die Russland-Sanktionen infrage gestellt haben, ist die ÖVP um Beruhigung bemüht. "Die Sanktionen wirken – jeden Tag ein Stück mehr", so das Außenministerium. Skeptisch ist Wiens Karl Mahrer: "Die Wirksamkeit der Sanktionen muss immer wieder aktuell geprüft werden. Wenn der Schaden für Österreich und Europa größer ist als der Nutzen und trotzdem kein Frieden erreicht werden kann, muss die EU neue Lösungen finden", sagt er zu "Heute".

Die EU solle "rasche und wirksame Friedensverhandlungen anstreben, statt den Menschen zu schaden". "Natürlich" müssten die Sanktionen laufend überprüft werden, so Niederösterreichs Landeschefin Mikl-Leitner. Das bestätige auch die Regierung. Steiermarks neuer Landeshauptmann Drexler stellt sich hinter die Position des Außenamts.

1/66
Gehe zur Galerie
    <strong>04.06.2024: Lugner verplappert sich: "Kommt ja eh bald das Baby".</strong> Richard Lugner hat seine Simone geheiratet. Sie sind aber nicht die einzigen. Auch Tochter Jacqueline will unter die Haube – <a data-li-document-ref="120040209" href="https://www.heute.at/s/lugner-verplappert-sich-kommt-ja-eh-bald-das-baby-120040209">und vielleicht noch mehr &gt;&gt;&gt;</a>
    04.06.2024: Lugner verplappert sich: "Kommt ja eh bald das Baby". Richard Lugner hat seine Simone geheiratet. Sie sind aber nicht die einzigen. Auch Tochter Jacqueline will unter die Haube – und vielleicht noch mehr >>>
    Andreas Tischler / Vienna Press
    An der Unterhaltung teilnehmen