Prinzessin Anne soll Trump grüßen – so reagiert sie

Zur Feier des 70-jährigen Nato-Bestehens lud Queen Elizabeth II. Staats- und Regierungschefs in den Buckingham-Palast ein. Es kam zu einer kuriosen royalen Szene.

Anlässlich des 70. Geburtstages der NATO wurden die Staats- und Regierungschefs in London von den britischen Royals im Buckingham Palace willkommen geheißen.

Auch US-Präsident Trump und seine Ehefrau Melania waren dabei. Als die Queen, Prinz Charles und Camilla den US-Präsident begrüßen, gestikuliert die britische Königin ihrer Tochter Prinzessin Anne, herzukommen. Diese zuckt nur mit den Schultern.

Neben US-Präsident Donald Trump und seiner Frau Melania wurden auch Kanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der kanadische Premierminister Justin Trudeau, der britische Premierminister Boris Johnson sowie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoan bei der Veranstaltung gesichtet.

In einer weiteren etwas pikanten Szene scheinen mehrere Regierungschefs, darunter Macron, Trudeau, Johnson und der niederländische Premierminister Mark Rutte zusammen mit Prinzessin Anne über Trump zu lästern. Ein Kamerateam nahm einige Wortfetzen auf.

"Ach deshalb ist er zu spät", sagt etwa Boris Johnson. Trudeau antwortet: "Er hat noch eine 40-minütige Pressekonferenz gegeben." Später erzählt Trudeau: "Man hat gesehen, wie seinem Team der Unterkiefer bis zum Boden gefallen ist".

Meghan und Harry fehlten beim NATO-Gipfel

Mehrere Fotos zeigen, wie die Queen, Prinz Charles und Herzogin Camilla die Gäste begrüßen. Prinz Harry und Herzogin Meghan waren nicht vor Ort. Prinz Andrew stand ebenso nicht auf der Gästeliste (vermutlich wegen des Jeffrey-Epstein-Skandals).

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
Dancing StarsRoyal Bank OF ScotlandDonald Trump

ThemaWeiterlesen