Am Samstag liegt die Alpenrepublik im Vorfeld eines Tiefs und mit südlicher Höhenströmung bleibt es im Bergland weiterhin föhnig. Am Sonntag schwächen sich die Druckgegensätze wieder ab, der Wind lässt nach und es stellt sich wieder ruhiges Wetter ein.
Zu Wochenbeginn nimmt der Tiefdruckeinfluss aus Südwesten tendenziell wieder zu, das ist aber noch unsicher. Die Aussichten des heimischen Wetterdienstes Ubimet im Detail.
In der Nacht auf Samstag frischt der Wind im Norden und Osten weiterhin lebhaft auf, inneralpin weht Südföhn. Es bleibt trocken, höchstens in Osttirol fallen ein paar Flocken.
Am Samstag geht es vom Bodensee über das Flachgau bis in den westlichen Donauraum sowie im Osten und Südosten mit Nebel und Hochnebel in den Tag. Abseits davon überwiegt sonniges Wetter. Im Tagesverlauf lösen sich die meisten Nebelfelder auf, während sie sich in den südlichen Becken als zäh erweisen. In den prädestinierten Lagen ist es weiterhin föhnig, auch im Osten weht lebhafter Südostwind mit einzelnen kräftigen Böen. Je nach Föhneinfluss steigen die Temperaturen auf 1 bis 12 Grad.
Am Sonntag halten sich ganz im Osten und Südosten einige hochnebelartige Wolken, auch am westlichen Alpenhauptkamm machen sich viele Wolken bemerkbar. Ansonsten lockert es vielerorts auf, nur etwa im Westen sowie im Süden bleibt es länger trüb. Der Wind lässt zum Vortag wieder nach, bei mäßigem bis noch lebhaftem Südostwind liegen die Höchstwerte zwischen +1 und +10 Grad.
Am Montag dominieren von der Früh weg viele Wolken aus denen von Vorarlberg über den Brenner bis nach Oberkärnten vereinzelt ein paar Flocken fallen. Sonst ist es aber verbreitet trocken und im Norden und Osten lockern die Wolken spätestens ab den Mittagsstunden auf. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus östlichen Richtungen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus östlichen Richtungen und die Temperaturen steigen maximal auf 2 bis 8 Grad.
Der Dienstag gestaltet sich zweigeteilt, während vom Waldviertel bis ins östliche Flachland oft strahlend sonniges Wetter dominiert, halten sich abseits davon oft dichte Wolken. Besonders im Süden fällt dabei oft Schnee bis in tiefe Lagen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft und dreht allmählich auf Nordost, dazu sind maximal +1 bis 7 Grad zu erwarten.