Szene
Neue Platte: AC/DC rocken live in Buenos Aires
Ziemlich genau zwanzig Jahre ist es her, da haben AC/DC ihre letzte Live-Platte veröffentlicht. Am 16. November hat das Warten allerdings ein Ende; dann erscheint "Live At River Plate", ein Mitschnitt eines Konzerts der Hardrocker aus dem argentinischen Buenos Aires, den sie im Rahmen ihrer "Black Ice World Tour" vor über 200.000 Fans gespielt haben.
Ziemlich genau zwanzig Jahre ist es her, da haben AC/DC ihre letzte Live-Platte veröffentlicht. Am 16. November hat diese lange Wartezeit allerdings ein Ende; dann erscheint "Live At River Plate", ein Mitschnitt eines Konzerts der Hardrocker aus dem argentinischen Buenos Aires, den sie im Rahmen ihrer "Black Ice World Tour" vor über 200.000 Fans gespielt haben.
Insgesamt drei Mal hintereinander war das Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti, wie das Stadion des Fußball-Klubs CA River Plate eigentlich heißt, ausverkauft, als die australischen Rock-Urgesteine im April 2009 hier Station machten, um ihr damals gerade frisch erschienenes Album "Black Ice" live vorzustellen. Dreizehn Jahre waren sie nicht in der argentinischen Hauptstadt zu Gast, und die ohnehin schon als heißblütig geltenden südamerikanische Fans bereiteten ihnen eine Empfang, der sich sehen lassen konnte.
Alle Hits
Das Ergebnis der ultimativen Rock-Show kommt, ein Jahr nachdem bereits die DVD "Live At River Plate" erschienen ist, nun auch als reiner Ohrenschmaus auf den Markt. Und auf der Tracklist darf natürlich kein Hit fehlen. "Rock'n'Roll Train", "You Shook Me All Night Long", "Highway To Hell",... alle Hits der mittlerweile fast 40-jährigen Bandgeschichte der Australier mit schottischen Wurzeln sind auf "Live At River Plate zu hören.
Wer die Band im Jahr 2009 in Wien und ein Jahr später in Wels versäumt hat, kann den Konzertgenuß jetzt zumindest akustisch nachholen. Diejenigen, die damals dabei waren, können mit "Live At River Plate" die ganze Show noch das eine oder andere Mal revue passieren lassen. Beim Kauf der Platte kann man in keinem Fall etwas falsch machen.
Ab dem 19. November gibt es auch erstmals die komplette AC/DC-Discography auf iTunes zum Herunterladen. Für all diejenigen, die den Backkatalog der Rock-Giganten noch nicht ihr Eigen nennen, eine hervorragende Gelegenheit, sich mit dem Material vertraut zu machen.
baf