Wien
Neuer Corona-Impfstoff ist echter Jaukerl-Booster
Wiener in Impflaune: In der Vorwoche stieg die Zahl der Corona-Impfungen stark an. Der Großteil holte sich bereits das vierte Jaukerl.
Noch im Sommer attestierte eine Umfrage den Österreichern wenig Bereitschaft, sich im Herbst gegen das Coronavirus impfen zu lassen, die WHO warnte indes vor einer Wiederholung des vergangenen Corona-Herbstes. Der Herbst ist nun hier und mit ihm steigen auch die Impfzahlen rasant an.
2.663 Jaukerl bei Einführung des neuen Impfstoffes
Waren es am 22. September noch 1.748 Stiche im 7-Tage-Schnitt in Wien, kletterte die Zahl nur eine Woche später, am 29. September auf 2.065 Stiche. 34 Erstimpfungen gab es an diesem Tag, 48 Personen holten sich den zweiten, 268 den dritten Stich. Wesentlich höher fielen die Zahlen bei den Viertstichen aus – 3.529 wurden davon verimpft.
Besonders auffallend ist das Interesse am neuen, an die Omikron-Varianten BA4/5 angepassten Impfstoff, der seit 27. September verfügbar ist. Waren es einen Tag zuvor noch 1.441 Stiche im 7-Tage-Schnitt, stiegen die Zahlen am Stichtag auf 1.530 Stiche. 1.013 Personen holten sich am 26. September das vierte Jaukerl, einen Tag später wurden 2.663 Viert-Impfungen gezählt.
Höchste Impfbereitschaft bei 75 bis 84-jährigen
56,6 Prozent der Wiener, das sind 1.104.789 Personen, sind mittlerweile gemäß den Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums gegen das Coronavirus geimpft. Im Bundesländervergleich ist die Quote im Burgenland am höchsten (66 Prozent), Schlusslicht ist Oberösterreich mit 54,2 Prozent. Am höchsten fallen die Zahlen bei den 75 bis 84-jährigen (82,8 Prozent) aus, am geringsten bei den unter 15-jährigen mit 10,5 Prozent.