Bei Reploid Group AG

Neuer Job im Aufsichtsrat für Ex-Ministerin Köstinger

Die ehemalige ÖVP-Bundesministerin Elisabeth Köstinger bekommt einen neuen Job in der Reploid Group AG. Dort wird sie als Aufsichtsrätin tätig sein.
Lukas Leitner
24.07.2024, 15:45
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die ehemalige ÖVP-Bundesministerin Elisabeth Köstinger soll nun die Aufsichtsrätin der Reploid Group AG werden. Das kündigte das Unternehmen am Mittwoch an. Zudem soll auch die zweite Finanzierungswelle starten.

Die Reploid Group AG mit Niederlassungen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und der Tschechischen Republik ist eine treibende Kraft für eine nachhaltige, zirkuläre und klimaresistente Lebensmittelproduktion in der EU. In den letzten Jahren konnte sie zu einem der europaweit führenden Biotechnologieunternehmen für nachhaltige und regionale Kreislaufwirtschaft im Bereich Insektennutztierhaltung aufsteigen.

Nächste Ziele

Mit weiteren Standorten in Leipzig, Vaduz und St. Gallen sowie einer Verachtfachung der Mitarbeiterzahl auf 40 zeigt die Erfolgskurve des jungen Unternehmens steil nach oben.

Das nächste Ziel sei nun, den Unicorn-Status zu erreichen und damit "das weltweit führende Biotechnologieunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu werden", so Vorstand Philipp Pauer.

Neue Aufsichtsräting

Eine bedeutende personelle Neuerung ist bei den Veränderungen die Ernennung der ehemaligen Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Elisabeth Köstinger zur neuen Aufsichtsrätin der Reploid Group AG.

"Ich freue mich darauf, Reploid auf seinem Weg zu einem Unicorn zu unterstützen und ihre innovative Arbeit im Bereich der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben", so Köstinger. Ihre Expertise in Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft werde für die zukünftige Entwicklung von Reploid von besonderer Bedeutung sein.

Elisabeth Köstinger ist Unternehmerin und Investorin im Bereich erneuerbarer Energie sowie von Klima- und Umwelttechnologien. Sie ist zudem Teilhaberin am Medienhaus Hektar und bekleidet mehrere Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen, unter anderem bei der irischen Fluglinie Ryanair.

Zweite Finanzierungswelle

Weiters startet am Mittwoch auch der Startschuss für die neue Crowdfunding-Kampagne des Unternehmens. Dieses soll Investoren eine "attraktive Möglichkeit" bieten, um an der Expansion der Reploid Group AG teilzunehmen. Mit einem Fixzinssatz von bis zu 9 % und einer Laufzeit von zwei Jahren können Investor in die nächste Phase des Wachstums international investieren.

Die Erkenntnisse der letzten zwei Jahre haben dabei gezeigt, dass Reploid durch die dezentrale, modulare Anlagenbauweise schneller und effizienter wachsen könne. "Mit unserem neuen Ansatz bringen wir die Lösung zum Problem", erklärt Pauer. Diese Strategie ermögliche es Reploid, in verschiedenen Regionen gleichzeitig wirtschaftlich tätig zu sein und dabei schneller und effektiver zu arbeiten und zu wachsen.

{title && {title} } LL, {title && {title} } 24.07.2024, 15:45