Österreich
Neues 2-Sterne-Hotel - Zimmer ab 60
Unsere Stadt ist als Urlaubs-Ziel beliebt wie nie zuvor - 2011 verzeichnete Wien Tourismus mit 11,4 Millionen Gästenächtigungen Allzeitrekord.
Unsere Stadt ist als Urlaubs-Ziel beliebt wie nie zuvor – 2011 verzeichnete Wien Tourismus mit 11,4 Millionen Gästenächtigungen Allzeitrekord.
Doch den Hoteliers ist das nicht genug, sie blasen jetzt zum Kampf um die City! Mit Billig-Betten sollen auch Gäste nach Wien gelockt werden, die sich Luxustempel wie das Sacher nicht leisten können.
Erster Herausforderer des noblen Traditionshauses wird ein "Motel One", wie Heute exklusiv in Erfahrung bringen konnte. Die Zwei-Stern-Bettenburg soll bis Ende 2013 an der Ecke Operngasse/Friedrichstraße entstehen, nur einen Steinwurf vom Sacher – Kategorie Fünf-Sterne-Superior – entfernt.
"Wir werden 360 bis 400 Betten haben. Als Baustart streben wir Juni 2012 an", bestätigt Projektleiter Alexander Petritz die Pläne für das Billig-Haus. Das Konzept: Alle Zimmer sind mit rund 18 Quadratmetern gleich groß, auf Zimmerservice oder Wellness-Bereich muss man verzichten. Aber: Man residiert – wie im Sacher – mitten in der City.
Motel One
Alle Zimmer sind 18 Quadratmeter groß, sehen etwa gleich aus – egal, ob Wien oder Frankfurt
Möblierung: alles, was man braucht, aber kein Telefon
Frühstück: kostet 7,50 Euro
Wellness-Bereich: gibt’s nicht
Zimmerservice: gibt’s nicht
Highlights: Flat-Screen-TV & W-Lan (um 5 Euro extra)
Distanz zur Oper: 300 Meter
Hotel Sacher
Das kleinste Sacher-Zimmer hat 30, die Präsidentensuite stolze 160 Quadratmeter.
Möblierung: luxuriös, exklusiv, teils teure, antike Möbel
Frühstück: kostet 34 Euro
Wellness: riesiges Sacher-Spa, Massagen, Fitness (Personal-Trainer 150 Euro/Stunde), uvm.
Highlights: eigentlich eh alles
Distanz zur Oper: 30 Meter
Lisa Steiner