Ab 2011 werden Forscher der Universität für Bodenkultur und des Forschungszentrums Seibersdorf in Tulln wissenschaftlich tätig sein. Am Mittwoch erfolgte die Grundsteinlegung für das Gebäude. 62 Millionen Euro werden in den Standort investiert. In Tulln sind gute Bedingungen für Forschung gegeben, so Minister Johannes Hahn.
Die Wiener Universität für Bodenkultur bekommt ab 2011 eine attraktive Außenstelle in Tulln. Das Universitäts- und Forschungszentrum (UFT) an der Konrad Lorenz Straße wird eine Nutzfläche von 18.000 Quadratmetern für die Wissenschaft bieten. Forschungsschwerpunkte sind Biotechnologie und Genetik. Bei der Grundsteinlegung betonte Landeshauptmann Erwin Pröll, dass das Land in den kommenden Jahren seinen Weg konsequent fortsetzen und mehr als 300 Millionen Euro in den Wissenschaftsbereich investieren wird. Pröll verwies dabei auf die Kompetenzachse, die sich von Krems über Tulln und Klosterneuburg bis nach Wiener Neustadt erstreckt.
Lob kam auch von Minister Hahn, der darauf hinwies, dass in Niederösterreich viele extrem gut ausgebildete Menschen zu finden seien.