Welt

Neues Zuhause für 2.500 Beagles gesucht

Heute Redaktion
Teilen
Picture
Bild: EPA

Tierschutzaktivisten in Italien suchen Besitzer für 2.500 Beagles, die für Tierversuche aufgezogen und vergangene Woche aus einem Hundezuchtzentrum in der Lombardei gerettet wurden. Das Zentrum Green Hill in Montichiari bei Brescia wurde geschlossen, nachdem die Behörden Tierquälereien festgestellt hatten.

Das Zentrum unter Kontrolle des US-Konzerns Marshall belieferte Labors in ganz Europa mit Beagles für Tierversuche. Die Hunde dieser Rasse gelten in der Pharmaindustrie wegen ihres gutmütigen Charakters als besonders geeignet für Versuche. Die Tiere wurden vorübergehend den Tierschützern der Region Lombardei anvertraut.

Mit Hilfe des Umweltschutzverbands Legambiente werden jetzt Familien für die Vierbeiner gesucht. "Viele Hunde haben wegen ihrer schwierigen Lebensbedingungen Verhaltensprobleme. Wir hoffen aber, dass wir für alle ein neues Zuhause finden", sagte ein Sprecher von Legambiente.

Zuvor Aktivisten wegen Befreiungsversuchen verhaftet

Seit Monaten forderten Tierschützer aus ganz Europa die Schließung des Zuchtzentrums, vor dem zuletzt immer wieder Demonstrationen stattgefunden hatten. Ein Dutzend Aktivisten war festgenommen worden, nachdem sie in das Zentrum eingedrungen waren, um Hunde zu befreien.

In europäischen Laboren werden nach Angaben von Tierschützern jährlich zwölf Millionen Versuchstiere getötet. "Tieren derartige Schmerzen zuzufügen ist für die Wissenschaft unnötig und für Europa unwürdig", heißt es in einem Appell. Die Aktivisten fordern die Einrichtung eines ethischen Komitees auf europäischer Ebene, das die Notwendigkeit von Tierversuchen kontrollieren und Alternativmethoden vorschlagen soll.