Szene
Neujahrskonzert 2015: Fahrplan zum Klassik-Event
Noch vor dem Song Contest kommt ein ORF-Mega-Event, das jedes Jahr weltweit Millionen Fans vor den TV-Bildschirm lockt: Das Neujahrskonzert. Am 1. Jänner wird zum bereits 5. Mal wird Zubin Mehta den Taktstock am Dirigentenpult schwingen. Wieder mit dabei: Strauß Vater und Sohn, das Staatsballett und ein Pausenfilm über den "Prachtboulvard" Ringstraße. "Heute.at" hat alle Infos zum Neujahrskonzert 2015.
Noch vor dem Song Contest kommt ein ORF-Mega-Event, das jedes Jahr weltweit Millionen Fans vor den TV-Bildschirm lockt: Das Neujahrskonzert. Am 1. Jänner wird zum den Taktstock am Dirigentenpult schwingen. Wieder mit dabei: Strauß Vater und Sohn, das Staatsballett und ein Pausenfilm über den "Prachtboulvard" Ringstraße. "Heute.at" hat alle Infos zum Neujahrskonzert 2015.
Am Dirigentenpult darf man sich zum bereits fünften Mal auf Zubin Mehta freuen. Schon 1990, 1995, 1998 und zuletzt 2007 dirigierte er das Kult-Konzert. Seit 50 Jahren sind Mehta und die Philharmoniker ein eingespieltes Team. Wenn die Chemie stimmt, passt auch die Musik, dachten sich die Verantwortlichen und luden den indischen Maestro , wieder in den Goldenen Saal des Wiener Musikvereins ein.
Das Musik-Programm fürs Neujahrskonzert 2015:
Franz von Suppe Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien (Ouvertüre)
Johann Strauß Sohn Märchen aus dem Orient (Walzer) op. 444
Josef Strauß Wiener Leben. (Polka francaise) op. 218
Eduard Strauß Wo man lacht und lebt (Polka schnell) op. 108
Josef Strauß Dorfschwalben aus Österreich (Walzer) op. 164
Johann Strauß Sohn Vom Donaustrande (Polka schnell) op. 356
Johann Strauß Sohn Perpetuum mobile op. 257
Johann Strauß Sohn Accelerationen (Walzer) op. 234
Johann Strauß Sohn Elektro-magnetische Polka op. 110
Eduard Strauß) Mit Dampf (Polka schnell) op. 70
Johann Strauß Sohn An der Elbe (Walzer) op. 477
Hans Christian Lumbye Champagner-Galopp op. 14
Johann Strauß Sohn Studenten-Polka op. 263
Johann Strauß Vater Freiheits-Marsch op. 226
Johann Strauß Sohn Annen-Polka op. 117
Johann Strauß Sohn Wein, Weib und Gesang (Walzer) op. 333
Eduard Strauß Mi Chic (Polka schnell) op. 221
Die Zugaben sind traditionell "An der schönen blauen Donau" von Johann Strauß Jun. und der "Radetzky-Marsch" von Johann Strauß Vater.
Das gibt es zu Feiern:
650 Jahre Universität Wien
200 Jahre Technische Uni
150 Jahre Ringstraße
Mehr Infos zum Neujahrskonzert 2015: Alles über die Ballett-Einlagen des Staastsballetts, so wird die TV-Übertragung - bitte umblättern
Zu Ehen der drei Jubiläen werden passende Musikstücke auf dem Programm stehen. Auch das Staatsballett passt seine Einlagen an. Getanzt wird in der Hauptuni am Ring und in der Pause zeigt der ORF ein Filmchen über die weltberühmte Ringstraße.
So wird die ORF-Sendung:
Barbara Rett moderiert die TV-Sendung
Christoph Wagner-Trenkwitz führt durch die Ö1-Übertragung
übertragen wird voraussichtlich in mehr als 90 Länder
14 HD-Kameras sorgen für brilliante Bilder
Regisseur Michael Beyer hat schon u.a. beim "Sommernachtskonzert" die Kameras dirigiert
So wird die Ballett-Einlage:
Der Mailänder Davide Bombana choreographiert zum zweiten Mal nach 2012
Es wird zwei Ballett-Einlagen geben: Die "Studentenpolka"und den Walzer "Wein, Weib und Gesang" (Johann Strauß Sohn)
Diese Solisten und Solistinnen tanzen mit: Olga Esina, Nina Polakova, Ketevan Papava, Kirill Kourlaev, Eno Peci, Mihail Sosnovschi und Roman Lazek
Getanzt wird in der Hauptuni zwischen Arkadenhof, Philosophenstiege, Lesesaal und Festsälen
Die Kostüme kommen erstmals von Wienern, die Vivienne Westwood vom Vorjahr ablösen: Elfenkleid und Petar Petrov