Wirtschaft
Niederlande überlegen, aus dem Euro auszutreten
Während Großbritannien daran arbeitet, aus der EU auszutreten, könnte jetzt der nächste Schock kommen - zumindest für die Währungsunion: Denn das niederländische Parlament beschäftigt sich jetzt mit der Frage, ob man den Euro beibehalten soll.
Die größte Oppositionspartei, die Christdemokraten (CDA), haben einen Antrag eingereicht, der einstimmig angenommen worden ist. Eine Untersuchungskommission soll jetzt klären, ob es überhaupt möglich ist, aus dem Euro auszutreten, und wenn ja, wie das vor sich gehen könnte.
Die CDA hat sich zu dem Antrag entschlossen, weil die Niedrigzinsen der Europäischen Zentralbank EZB den niederländischen Sparern, besonders Pensionisten, schaden. Außerdem wird angezweifelt, ob die Politik der EZB, Anleihen zu kaufen, legal ist.
Die Ergebnisse werden erst in einigen Monaten feststellen. Allerdings wird in den Neiderlanden am 15. März das Parlament neu gewählt - die CDA hat dabei durchaus Chancen, zu einer Regierungspartei zu werden.